GoingElectric

Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

1053 Beiträge - Seite 74 von 106

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Abandon
20.11.2015 10:59
image.jpg
Ich habe in den letzten Tagen zum 1. mal an einer dieser Lafesäulen geladen und zwar am Autohof Kirchheim direkt an der A7 und ich muss sagen, dass ich beeindruckt war. So stelle ich mir das in Zukunft überall vor. Wie schon in einem anderen Thread beschrieben Handel es sich um 2 Säulen die CA 20m auseinander stehen, davor jeweil 3 Parkplätze, gut als Ladeplätze für EVs gekennzeichnet. Die eine Säule hatte ein Typ 2 43 KW mit fest installierten Kabel und 2 CCS Ladekabel mit je 50kw. die Andere hatte statt der 2 CCS 1 50kW Chademo und 1 50kW CCS. Lassen sich mit Plug Sufing oder TNM Karte freischalten, sind aber wohl noch kostenlos. Tolles Display auf dem die aktuelle Ladeleistung angezeigt bekommt. Hier kann man sehr schön sehen, wie der Ladestrom gegen Ende runtergeht und bei 80% SOC nur noch mit knapp 20kw geladen wird. Da kann man dann sehen, wann es Sinn macht, aufzuhören und weiter zu fahren. Bei anderen Säulen ist das immer eine mühsame Rechnerei. Auch sind die Dinger richtig schnell. Habe dort mit knapp 50Kw laden können. Bei den 50kw Säulen bei BMW und DG bin ich nie über 35 KW gekommen. Bei vergleichbarem SOC. Auch wenn in diesem und anderen Threads viel über diese Säulen ( die Gleichen stehen wohl auch am Lohfelder Rüssel an der A7) gemeckert wird, ich finde sie richtig gut und freue mich drauf dass es bald mehr werden und von mir aus können die ruhig an Autohöfen statt an AB Tankstellen stehen.
Anzeige

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

EV Fahrer
21.11.2015 20:47
Das ist echt Super. Respekt vor solchen Betreiber die den Mut haben und investieren, nicht wie unsere Stadtwerke hier

Weis man was diese 3 Säulen gekostet haben?
Hyundai IONIQ PHV Style / Hyundai-Autohaus Hensel Nr.01

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Berndte
21.11.2015 21:05
Leider ist die Beschilderung auch mal wieder suboptimal. Immer diese Phantasiepiktogramme.
Besser so ein Schild und zusätzlich die Parkflächen noch Grün anpinseln:
IMG_20150801_095131.jpg
2014 - 2019: Renault Zoe Q210
2015 - 2020: Kangoo Maxi ZE
2019 - : Tesla Modell ≡ LR
2020 - : Renault Zoe ZE50 fullhouse
1500km kostenloses SuperCharging für Dich und mich, wenn Du diesen Link zur Bestellung (S/3/X/Y) nutzt:
https://ts.la/bernd30762

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Greenhorn
22.11.2015 20:29
Buddikate West an der A1 ist auch in Betrieb.
Habe heute mal meine erste Schneetour gemacht und dabei beide Säulen getestet.
Nicht gerade schnell mit knapp 30kW aber trotz 40 km Anreise war mein Akku erst bei 12 Grad und auch erst auf 45% runter.
Da geht bestimmt noch was nach oben.
Meldung ins Verzeichnis ist raus.
Gruß Bernd
Hyundai Kona (64/19er), 60,000 km, Kona (64/21er) 30.000 km
Leaf Tekna: 108.000 km Erfahrung/verkauft
In Planung: Ford Streetka-E-Roadster.

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

siggy
23.11.2015 12:39
Ich habe ein Bild hochgeladen. War es das gesuchte Schild?
Grüsse Siggy
TeeKay hat geschrieben:Kann bitte mal jemand beim Gramschatzer Wald vorbeischauen und prüfen, was auf dem Typenschild der Schnelllader steht? Das Typenschild klebt zwischen den Kabeln oben, wo sie aus dem Gehäuse herauskommen. Wenn dort Terra 53 CJG steht, dann waren das ursprünglich Triplelader, bei denen der Betreiber nachträglich das Chademo-Kabel entfernte. Die nicht ins Design der Säule passende Blechabdeckung der Chademo-Halterung deutet darauf hin. ABB würde vermutlich kein farblich unpassendes Blech dranschrauben.
Freizeitfahrer mit Model S seit 20.03.2014, bis jetzt 560.000km selbst gefahren (04/24)
Anzeige

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Anonymous
23.11.2015 12:56
Ja, danke. Das heißt, dass dort Triplelader stehen, bei denen das Chademo-Kabel nachträglich entfernt wurde.

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

flow2702
23.11.2015 14:38
TeeKay hat geschrieben:Ja, danke. Das heißt, dass dort Triplelader stehen, bei denen das Chademo-Kabel nachträglich entfernt wurde.
Das schreit ja förmlich nach ner Guerilla-Aktion.

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

tom
23.11.2015 15:04
flow2702 hat geschrieben:
TeeKay hat geschrieben:Ja, danke. Das heißt, dass dort Triplelader stehen, bei denen das Chademo-Kabel nachträglich entfernt wurde.
Das schreit ja förmlich nach ner Guerilla-Aktion.
Die wie aussehen würde? CHAdeMO Rüssel nachinstallieren?
Wallboxen, mobile Lader, Ladekabel und Zubehör in unserem umfangreichen Onlineshop
EU-Raum: http://www.schnellladen.de
Schweiz: http://www.schnellladen.ch

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

flow2702
23.11.2015 15:12
tom hat geschrieben:Die wie aussehen würde? CHAdeMO Rüssel nachinstallieren?
Jupp. Mit etwas Glück ist ja einfach nur das Kabel abgenommen, und die restliche Technik unverändert.
Ein bißchen ziviler Ungehorsam...

...sagt Flo, der in Wirklichkeit keine Ahnung hat, was in einer ABB Terra 53 CJG drinsteckt.

Re: Superladesäulen für Deutschland – Projekt SLAM

Tho
23.11.2015 15:32
Der "Knopf" in der Software zum freischalten (und bezahlen) fehlt aber auch
Lustig wäre eher ein Aufkleber "Hier könnte Ihr Chademo Kabel hängen..."
MS75D, Intens R90, S-Pedelec Grace MX
Emobility East - Beratung und Verkauf zu Elektromobilität & Smarthome http://www.emobility-east.de
PV, Speicher zu Hause + Mitbegründer Bürger Energie Drebach eG http://www.buerger-energie-drebach.de
Anzeige

Registrieren
Anmelden