GoingElectric

Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

1994 Beiträge - Seite 72 von 200

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Elwynn
28.05.2018 11:51
Interessanterweise wurde genau bei dem Vortrag mehrfach auf die ach so "tollen" Konzepte von Apple eingegangen und das man diese am liebsten kopieren würde...

Für mich klingt das alles einfach nur nach "wo kann man das Auto noch mehr beschneiden, um es preislich konkurrenzfähiger zu bekommen, um uns dann nachträglich alles doppelt und dreifach vergolden zu lassen"...

Ich seh da grad echt n bisschen schwarz

Und frech fand ich ja auch, auf die derzeitige Praxis der viel zu undurchsichtigen Onlinekonfiguration hinzuweisen, wie in meinem Erstbeitrag erwähnt, wo es doch nahezu alle anderen E-Autohersteller besser machen. VW kritisiert also etwas, dass sie selbst erst als "Problem" aufgebaut haben und wollen direkt die nächste Komplexivierung einbauen durch Abo-Systeme, die man aber auch wieder durch einmalige Zahlungen umgehen kann etc pp... Sorry, aber das ist echt Bullshit! Beim ioniq gibt es 3 Ausstattungsvarianten, dazu paar Farben, fertig. Zoe sogar noch einfacher, da gibts nur zwei Varianten und n paar Aufpreispakete. Das VW ja selbst die CCS-Buchse im E-Golf als Aufpreis verkauft, zeigt ja, wie das Unternehmen zu der ganzen Thematik eingestellt ist.
Anzeige

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

kriton
28.05.2018 11:59
Mir gefällt er! Der große Innenraum ist ein Gewinn und November 2019 ist großartig. Es geht voran.
Alle PNs werden ungelesen gelöscht.

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Elwynn
28.05.2018 12:01
Wieso November 2019? Da startet maximal die Produktion.
Wenn der Vertriebler erklärt, "2020 gehts los" und nennt dabei noch nicht einmal einen Monat, wird bestimmt nicht schon im November verkauft.

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Helfried
28.05.2018 12:09
Bernd_1967 hat geschrieben:https://www.autocar.co.uk/car-news/new- ... esign-boss
"Schlüsselelemente sind eine weitgehend schmucklose Frontpartie"

Diese neue Mode fernab vom Gelsenkirchner Barock wird alte BMW und sonstige Verbrenner bald hoffnungslos alt aussehen lassen und stark mithelfen, dem Diesel den Garaus zu bereiten.

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Helbig
28.05.2018 12:24
Moin,

Da sind ja doch viele Unklarheiten auf den letzten Seiten zusammen gekommen.

- Reichweitenangaben beim MEB beziehen sich wenn auf den WLTP- Zyklus, 2019/2020 muss das Fahrzeug in dem Zyklus zugelassen werden, alles andere was so kommuniziert wird und dazu NEFZ- Zyklus gesagt wird ist schlichtweg falsch.
Mir sind die WLTP- Reichweiten bekannt, daher verstehe ich die falsch Aussagen die immer wieder hoch kommen nicht. Verabschiedet euch daher vom NEFZ, wenn es um den NEO geht und nehmt bitte den WLTP als Master/Grundlage.

-Natürlich wird es unterschiedliche Ausstattungskombinatoriken beim NEO geben.
Wobei hier wieder unterschieden werden muss, welche Batterie ist verbaut, was bringt die Version an Grundausstattung schon mit.

Beispiel Neo Basis = 50 kWh Batterie mit aktiver Kühlfunktion der HV Batterie aber ohne zusätzliche Heizung der Batterie. Kunde kann Heizmöglichkeit gegen Aufpreis dazu bestellen, 7,2 kW Lader und 50 kW DC Lademöglichkeit. Kunde kann auf 11 kW upgraden AC seitig. Kunde kann Wärmepumpe dazu kaufen.

Beispiel Neo Basis+ = 62 kWh Batterie mit aktiver Kühlung und Heizfunktion, Kunde kann nur die Wärmepumpe dazu bestellen. 11 kW AC Laden und 100/125 kW DC Laden sind Serie.

Beispiel Neo Basis++ ..........

Die HV-Batterie wird wassergekühlt sein, sie kann gekühlt (DC Laden) oder im Winter vorgeheizt werden on und off Grid.

Noch Unklarheiten?

Gruß
Anzeige

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Elwynn
28.05.2018 12:29
Das NEFZ nicht mehr aktuell ist und WLTP verbindend, ist wohl allen hier bewusst...Wenn aber eben VW die Reichweiten nach NEFZ angibt bzw vor Ort noch nach NEFZ angegeben hat, kann ich daran auch nichts ändern.

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

kriton
28.05.2018 12:33
Dieser gewaltige Sprung im Design ist schon beachtlich und das von VW mit einem Kompaktwagen! Es gibt bestimmt weniges an Designänderung, was so radikal war.
Alle PNs werden ungelesen gelöscht.

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

AndreR
28.05.2018 12:40
Was ist daran gewagt? Der Neo sieht aus wie ein Golf mit kürzerer Haube.
Besuche JelectricA auf YouTube

Unser Fuhrpark: Nissan Leaf ZE1 Zero Edition (*18) + Mégane 4 GT 165 PS 1.6 Diesel (*17)
Sonst so gefahren: Hyundai i30; Smart Fortwo; Renault Mégane III; Mégane 4 BOSE Edition EDC

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

Karlsson
28.05.2018 13:15
Helbig hat geschrieben:Noch Unklarheiten?
Na klar, Fragen haben wir ohne Ende
Darfst Du schon die dritte Akkugröße verraten und in welchen Regionen die Aufpreise liegen werden?
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Volkswagen I.D. Elektromobilität 2020

150kW
28.05.2018 13:29
Du bist doch auch im eVW Forum, da hat Helbig die Größe doch schon verraten
Anzeige

Registrieren
Anmelden