GoingElectric

Austausch aller Akkus bei Kona und Ioniq

867 Beiträge - Seite 6 von 87

Re: Austausch aller Akkus bei Kona und Ioniq

Gearsen
24.02.2021 16:51
Korrekt. Der Ioniq mit der 28kWh-Batterie wird noch alle anderen Batterien neuerer E-Autos überleben mit seinem SOH!
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz
Anzeige

Re: Austausch aller Akkus bei Kona und Ioniq

elChris
24.02.2021 17:07
Der SOH ist berechnet und sagt bei Hyundai nicht viel, der bleibt lange bei 100% stehen.

Soweit ich das erinnere hat IO43 mit seinem Wagen gut 200.000km zurückgelegt und hat jetzt eine nutzbare Kapazität von 85% gegenüber einem vFL Neuwagen. Wurde wohl beim Autohaus Sangl so gemessen und ist damit meiner Meinung nach "offizieller" als der SOH.

Das ist ein sehr guter Wert aber überirdisch gut ist das noch nicht ganz
IONIQ Style 38kWh seit 2019 _____ ZOE R110 50kWh seit 2021

Re: Austausch aller Akkus bei Kona und Ioniq

Bibl
24.02.2021 20:45
Der ausgelesene SoH ist wirklich nicht sehr aussagekräftig. Ein Stammtisch-Konabesitzer hat ein defektes Modul gehabt (also 33% Verlust), aber der SoH wies weiterhin 100% aus. Anm.: Ich gehe aber davon aus, dass die interne Berechnung jeweils nur die Akkupakete betrachtet hat.
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none

Re: Austausch aller Akkus bei Kona und Ioniq

Gearsen
24.02.2021 21:50
Der SOH ist bei Hyundai nicht vergleichbar mit einigen anderen Herstellern, da Hyundai Nettokapazität verkauft und nicht Bruttokapazität. 100% SOH heißt in dem Sinne nur, dass du noch 64kWh (28kWh beim alten IONIQ) nutzen kannst. In Wirklichkeit hat die Kona 64 Batterie knapp über 70kWh Brutto. Dass davon schon was runter gegangen ist, ist mir klar, aber darum geht es nicht, daher meine Aussage, dass der IONIQ 28 viele neuere Batterien überleben wird SOH-mäßig. Und das auch nur, weil er noch die NCM111-Chemie mit ordentlich Kobalt inne hat.

So und nun bitte wieder back to topic.

LG
Gearsen
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Hyundai tauscht jetzt doch alle Akkus aus

Snupy
25.02.2021 08:35
Hoffentlich bekomme ich auch einen neuen
Der älteste hat knapp 160.000km runter.

https://www.heise.de/hintergrund/Brandg ... 64482.html
Anzeige

Re: Hyundai tauscht jetzt doch alle Akkus aus

Executer255
25.02.2021 08:42
Offensichtlich sind Batteriepacks mit Herstellung zw Nov 2017 und März 2020 betroffen.
Mein zukünftiger Ioniq ist im Okt 20 mit dem Schiff gekommen, mal sehen ob der noch betroffen ist.

https://m.youtube.com/watch?v=ztq6le8hgjI
Hyundai Ioniq FL Typhoon Silver
Kia EV6 77kWh RWD Air Interstellar Grau bestellt

Re: Austausch aller Akkus bei Kona und Ioniq

muhmann
25.02.2021 09:47
Kann ich irgendwo das Herstelldatum sehen? Ich habe meinen im Juli 20 bekommen.
Dürfte also wohl knapp in den Zeitraum fallen.
Hyundai Ioniq FL Premium electric shadow
Seat Mii electric plus, jetzt auch mit AHK

Re: Austausch aller Akkus bei Kona und Ioniq

De Hitzi
25.02.2021 10:37
Schaue mal auf den Aufkleber am Akku (siehe Bild). Aufkleber ist auf der Fahrerseite hinten.
seit 02/2020: KONA Elektro MJ 2020, Premium, Dark Knight, AHK, 18 Zoll Alutec Ikenu 8x18
Stand 08/2023: 59.500km; Verbrauch seit 1.Km: 16,2 kWh

Re: Hyundai tauscht jetzt doch alle Akkus aus

benwei
25.02.2021 11:31
Executer255 hat geschrieben: Offensichtlich sind Batteriepacks mit Herstellung zw Nov 2017 und März 2020 betroffen.
Mein zukünftiger Ioniq ist im Okt 20 mit dem Schiff gekommen, mal sehen ob der noch betroffen ist.

https://m.youtube.com/watch?v=ztq6le8hgjI
Nov 2017 spricht aber dann doch dafür, dass der Ioniq VFL betroffen sein könnte...
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)
seit 07/21 Hyundai IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN ..06xx, EZ 07/21)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)

Re: Austausch aller Akkus bei Kona und Ioniq

HubertB
25.02.2021 11:46
Nein, der hat einen anderen Zellentyp. 2017 sind dann andere Fahrzeuge, z.B. Busse.
Twizy 3/2015-1/2023, Zoe Q210 12/2015-11/2017, Ioniq 12/2017-2/2020, Kona seit 2/2020
CF Box 43kW Typ2 Kabel / 22kW Typ2 Buchse / 32A CEE
Anzeige

Registrieren
Anmelden