GoingElectric

Allego Preisexplosion

941 Beiträge - Seite 50 von 95

Re: Allego Preisexplosion

biker4fun
02.03.2017 16:39
Mir scheint, dass es eine Änderung bei Allego oder den Roaming-Anbietern gegeben hat.
Zumindest an 2 Schnellladern in Koblenz und an der A61 in Waldlaubersheim gelten bei Nutzung mit New Motion statt bisher Preis pro Minute und Preis pro kwh jetzt 0,69 Euro pro kwh. Der Zeitfaktor ist weg.
Plugsurfing dagegen weisst aktuell noch den "Kombitarif" aus Zeit und geladener Energie aus.
Tesla M3 SR+ u. Hyundai IONIQ FL Prem.
Wallb-e to go + go-e charger, PV + Speicher
Anzeige

Re: Allego Preisexplosion

SL4E
02.03.2017 16:44
Das kann ich bestätigen, der Allego bei mir ums Eck an der A9 ist jetzt auch 0,69€/kWh per NM.
Ich habe das Forum verlassen

Re: Allego Preisexplosion

geko
02.03.2017 16:59
Hui, Tatsache. Nun 0,69 Euro/kWh bei DC-Ladern. Bei AC weiterhin 0,30 Euro/kWh plus 0,02 Euro/Minute.
emobly. Das Magazin für Elektroautos. Unabhängig. Authentisch. Elektrisch.

Re: Allego Preisexplosion

eDEVIL
02.03.2017 17:29
hab mal geschaut. ist "Wilhelm-Bartelt-Strasse 3, 16816, Neuruppin" auch so.
Dort gibt es AC 22 KW (30ct je kwh und 2ct je min) und AC 43 KW (69 ct/min) zur auswahl, aber meines wissens nur ein typ2 festes kabel. zahlt man dann je anch angestöpselten Fahrzeug unterschiedliche Preise?
Verwendung korrekter physikalischer Einheiten
"Online" heißt nicht, das ich gerade hier im Forum aktiv bin.

.

Re: Allego Preisexplosion

Taxi-Stromer
02.03.2017 17:46
Na immerhin....

Aber damit kommen mir 100 Kilometer elektrisch gefahren immer noch um 50% teurer wie die selbe Strecke mit dem Diesel!

Nicht umsonst habe ich vor vielen Beiträgen einmal geschrieben daß 50 Cent/kWh die (meine) absolute Schmerzgrenze ist....
Die könnte natürlich in D höher liegen, da dort der Strom ja generell teurer wie in A ist.

Jetzt könnte es natürlich sein daß Allego mit diesem geschickten Schachzug vielen Kritikern den Wind aus den Segeln genommen hat, denn viele werden jetzt die neue Regelung als das kleinere der beiden Übel sehen und diese zähneknirschend akzeptieren....
Seit 11/2015 Leaf Tekna 24kWh (EZ 03/2015), 232.000 gefahrene km
seit 07/2020 Leaf Tekna 40kWh (EZ 10/2019), 39t gef. km
seit 04/2023 Leaf Tekna 62kWh (EZ 08/2021), 12t gef. km
verkauft: 2016er Leaf Acenta 30kWh, 42t gef. km
Anzeige

Re: Allego Preisexplosion

umrath
02.03.2017 17:46
Ein Vorteil: Die Preise werden berechenbarer.
Der Nachteil: 69 Cent/kWh sind schweineteuer und machen eine Ladung bei allego weiterhin unwirtschaftlich.
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)

Re: Allego Preisexplosion

PowerTower
02.03.2017 17:57
Vom reinen Zeittarif über den Kombitarif nun zum Verbrauchstarif. Und der ist jetzt auch durchaus vertretbar. Gute Entwicklung. Damit zahle ich jetzt nach der dritten Schnellladung sogar weniger, als früher mit den 36 Ct./min.

Trotzdem, auch diesmal wurde der neue Preis nicht ordentlich kommuniziert. Daran sollte sich zukünftig etwas ändern.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Allego Preisexplosion

gthoele
02.03.2017 18:02
Ich finde den AC-Preis durchaus annehmbar. Da war Allego ja vorher mit 6 Cent/Minute wirklich sehr günstig, für nicht-Schnarchlader, dieses Modell mit 30 Cent/2 Cent finde ich eigentlich auch OK. Wer zumindest 7,4kW Ladeleistung hat lädt dort mit unter 50 cent/kWh und damit unter meiner Schwerzgrenze für regelmäßige Nutzung.

Hoffentlich ist 1,20 €/Stunde teuer genug um "Dauerparker" fernzuhalten.

69 Cent/kWh ist mir für regelmäßige Nutzung zu teuer. Für "ab und zu mal" OK finde ich.

Re: Allego Preisexplosion

Wolfgang VX-1
02.03.2017 18:19
gthoele hat geschrieben:69 Cent/kWh ist mir für regelmäßige Nutzung zu teuer. Für "ab und zu mal" OK finde ich.
Das ist dann auch nicht mehr so weit von Fastned ohne Grundgebühr (= 59 ct) entfernt. Deren Angebote https://fastned.nl/de/wahle-dein-abo empfinde ich als fair.
75.000 KM Vectrix VX-1 seit 09/2011, 90.000 KM Nissan Leaf 04/2015-02/2020, 57.500 KM Passat GTE seit 07/2018, 14.000 KM Zero DSR seit 08/2018 und 20.000 KM E-Golf seit 03/2020

Re: Allego Preisexplosion

umrath
02.03.2017 18:31
Ich begreife nach wie vor nicht, wie man Preise > 50 Cent/kWh als fair empfinden kann.

Eine kWh bei Benzin und Diesel kostet nur einen Bruchteil davon (ca. 15 Cent) und man zahlt im Vergleich zu einem Diesel mit realistischen 4,5 l/100km bei 130 km/h (6 € bei 1,20 €/l) mit einem E-Auto bei realistischen 20 kWh/100km bei 130 km/h bei einem Preis über 30 Cent/kWh drauf.

Also nochmal: Ihr findet es ok, ein umweltfreundlicheres Auto zu fahren und dafür mehr zu zahlen? Mal ganz abgesehen davon, dass ein E-Auto schon in der Anschaffung mehr kostet, als ein vergleichbarer Diesel.

Bei 69 Cent/kWh und 20 kWh/100 km, was bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h sicher nicht unrealistisch ist, zahlt ihr mehr als das doppelte (13,80 €) wie ein Dieselfahrer. Selbst ein dicker Benziner ist da günstiger. Das ist doch absurd!
IONIQ "Bumblebee" 05.04.2017-18.11.2018
Kona "Pummel" 22.11.2018 -17.09.2019
Model 3 "Schneeweißchen" seit 26.09.2019
Zero SR/F (seit 3/21)
Anzeige

Registrieren
Anmelden