GoingElectric

Serien-ID3 Thread

546 Beiträge - Seite 47 von 55

Re: Serien-ID3 Thread

UdoZOE
26.07.2020 14:13
Genau, wieso ? Hälst du dich auf Landstraßen nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen ?
BTW: E-Autos bieten eine wunderbare Möglichkeit zu "entschleunigen".
Ich hasse diese Idioten die immer noch rasen
ZOE R90 Intens ZE 40 ------------- ID.3 FAST-Max seit 19.10.2020 !
& Wallbe ECO 2.0, 11 KW --------- mit WP / East Derry / Makena-Türkis --- Software 3.2 / Navi 23.12
Anzeige

Re: Serien-ID3 Thread

Loewuppel
26.07.2020 14:14
Gibt es schon Erkenntnisse, dass die Einparkhilfe eine Rangierbremsfunktion (wie sie hier für einen Skoda erläutert wird https://youtu.be/P7LEGhRB87o ) beinhaltet, also das Fahrzeug unter bestimmten Bedingungen automatisch bremst, wenn zB Warnhinweise überhört/übersehen werden?
Ist auch im neuen T-Roc teilweise verbaut:
Im neuen T-Roc wird Einparken zum Kinderspiel. Die optionale Einparkhilfe erleichtert das Einparken in unübersichtliche Parklücken (Serie ab Design). Möglich machen das Sensoren in der Front und am Heck. So können Sie im Rahmen der Grenzen des Systems mit akustischen Signalen und einer grafischen Anzeige im Display des Infotainment-Systems vor Hindernissen gewarnt werden.

Eine weitere Funktion der Einparkhilfe ist die inkludierte Rangierbremsfunktion. Beim Rückwärtsfahren bis zu 10 km/h kann das System durch eine Notbremsung eine Kollision vermeiden oder deren Schwere vermindern. Auch beim Vorwärtsfahren können Sie die Rangierbremsfunktion auf Tastendruck aktivieren. Bei einem Hindernis vor dem Fahrzeug kann dann ebenfalls automatisch gebremst werden, falls Sie nicht auf die akustischen Warnungen der Einparkhilfe reagieren sollten.

Re: Serien-ID3 Thread

Executer255
26.07.2020 16:27
UdoZOE hat geschrieben: Genau, wieso ? Hälst du dich auf Landstraßen nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen ?
Im Gegenteil, es gibt Bereiche (zB Waldstück) wo zwar Tempo 100 erlaubt wäre, ich aber nicht so schnell fahren möchte.

Das was ich meinte wäre eher ein dynamischer Limiter der die Tempolimits übernimmt.
Hyundai Ioniq FL Typhoon Silver
Kia EV6 77kWh RWD Air Interstellar Grau bestellt

Re: Serien-ID3 Thread

UdoZOE
26.07.2020 16:33
Das macht der Id.3 doch ! Hast du immer noch nicht das Video von Car Maniac gesehen ?
Du gibst mit dem Tempomat eine Geschwindigkeit vor, das ist dann deine Höchstgeschwindigkeit.
Abhängig von Kreuzungen, Kreisverkehren und anderen Streckenprofilen (enge Kurven), wird die Geschwindigkeit angepasst.
Und natürlich werden auch alle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Strecke automatisch übernommen.

Woher soll der ID.3 den die Information nehmen, dass z.B. vor dir die Straße verschmutzt ist ?
Wald alleine scheint mir noch kein Grund deine individuell eingestellte Geschwindigkeit zu verringern.
Kannst sie ja einfach von vorne herein geringer einstellen.

Und mal ganz ehrlich, willst du gar nichts mehr selber machen ? Dann wäre Taxi fahren eine Alternative
ZOE R90 Intens ZE 40 ------------- ID.3 FAST-Max seit 19.10.2020 !
& Wallbe ECO 2.0, 11 KW --------- mit WP / East Derry / Makena-Türkis --- Software 3.2 / Navi 23.12

Re: Serien-ID3 Thread

Carsten77
26.07.2020 17:13
Executer255 hat geschrieben: Im Gegenteil, es gibt Bereiche (zB Waldstück) wo zwar Tempo 100 erlaubt wäre, ich aber nicht so schnell fahren möchte.
Dann stelle ich das ACC da halt auf 10km/h weniger ein. Ich verstehe nicht, was daran aufwendiger sein soll, als stattdessen die ganze Zeit mit dem Fuß auf dem Gaspedal zu stehen.
ID.3 Max mit WP, V3.2
VW Connect API als NPM Package (Beta)
Anzeige

Re: Serien-ID3 Thread

dedario
26.07.2020 18:43
Ich pack mal meine Ergänzungsfrage aus dem Fahrberichte-Thread hier rein, da sonst offtopic:
West-Ost hat geschrieben: Online - Updates für das System können ebenfalls erst nach dem Flash durchgeführt werden, ansonsten wie beschrieben.
@West-Ost Stimmt es, dass als OTA-Updates "nur" Bugfixes möglich sind - also keine neuen Funktionalitäten?
Hieße ja für neue Funktionalitäten - auch im Infotainmentbereich (z.B. Spotify) müsste man auch nach dem ersten Flash in die Werkstatt?!
Oder wie muss man diese Grafik interpretieren?
id3_update.jpg

Re: Serien-ID3 Thread

jhg
26.07.2020 19:27
Ich würde es eher so interpretieren, dass neue Funktionen nur gegen Aufpreis installiert werden können.
Den Punkt von dir mit Spotify verstehe ich zum Beispiel nicht. Warum sollte man das ins Auto integrieren, wenn das Smartphone es eh kann und per Wireless App Connect verbunden ist.
Am Smartphone hast du schneller neue Funktionalitäten wie im Auto. Immer.
ID.3 1st Max

Re: Serien-ID3 Thread

hu.ms
26.07.2020 19:39
Das hier ist der "serien-ID.3 thread".
Serien ID:3 gibt es aktuell nicht zu bestellen und auch keine genauen infos vom hersteller..
Nur "1.st reste" und fest vorkonfigurierte "fast lane".
Alle aussagen zum serienfahrzeug also nur vermutungen bzw. fragliche rückschlüsse aus den genannten bestellbaren?
ID.3 1st. reserviert - aber am 22.07.20 Pro Life + WP bestellt - EZ 03.11.20.
PV 9,6 kw + E3DC akku-speicher 10 kwh = 78 % autark incl. BEV-laden. go-e 1,3 bis 11kw

Re: Serien-ID3 Thread

dedario
26.07.2020 20:24
jhg hat geschrieben: Ich würde es eher so interpretieren, dass neue Funktionen nur gegen Aufpreis installiert werden können.
Den Punkt von dir mit Spotify verstehe ich zum Beispiel nicht. Warum sollte man das ins Auto integrieren, wenn das Smartphone es eh kann und per Wireless App Connect verbunden ist.
Ist doch nur ein Beispiel von dem ich weiß dass es nachgeliefert werden soll. Und das wird sicher nichts kosten. Mir geht es ums Prinzip, nicht um die Sinnhaftigkeit der Funktion:

OTA nur Bugfixes, Verbesserungen oder auch Funktionserweiterungen?

Re: Serien-ID3 Thread

darkblu
26.07.2020 21:13
Da steht doch ganz eindeutig „no new functions“.
ID.3 Tech seit 16.01.2021, und zum Glück nur noch bis 15.01.2025
Software 0783, 0792, 0910 - 2.3, 0912 - 2.4, 3.0 OTA, aktuell 3.2 Over the Autohaus
Anzeige

Registrieren
Anmelden