GoingElectric

Verbrauchswerte aus der Praxis

1266 Beiträge - Seite 5 von 127

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

HD-tj
05.06.2020 09:31
Zur Info:

Fahrprofil:
Überland / Stadtverkehr je hälftige (7/7km)
nur Normalmodus, Lüftung ja Klima (leicht bei bedarf)
Reku ja eher Stufe 2 oder B oder über Bremse.

Verbrauch:
von knappen 9-12Kw/h

Ladestopp 80% gesetzt => Reichweite momentan ca. 260-270km lt Anzeige

Alles besser als erwartet, Winter wird natürlich anders.
APRIL 2020=> Mai 2020 ist es soweit, rot alles ohne Raucherpaket. (Bestellt 11/2019 vorraussichtl. Lieferung KW 18/2020=>19/2020=>22/2020 FINAL 28/2020) / 2ter e-up Style komplett EZ 02-03 seit 06.05 im Fuhrpark.
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

ManuelT
05.07.2020 14:24
Ich führe über den Spritmonitor Buch. Ich hab stets nur die Werte von der Wallbox und der Ladestation genommen. Ich bin bisher nur Stadt und Überland gefahren. Keine Klima. Eco Modus hab ich mal ausprobiert, nachdem ich aber festgestellt hab, dass die Karre dann nicht ausm Quark kommt aber sonst der Verbrauch gleich ist spar ich mir die 2 Eco Modes. Auf 1071km verbrauchte ich bisher 147,7kwh- macht im Schnitt 13,79kwh auf 100km (inkl. Nebenverbrauch und Ladeverluste). Tendenziell wirds noch weniger, pendelt sich grade ein. Mal den Winter abwarten.
E-UP Style, Costa Azul/Schwarz, alles drin außer E-Sound
bestellt: 05.02.2020, Karosseriebau: 13.03.2020, Coronapause, Lackierung 29.04.2020, Montage 30.04.2020, Auslieferung vorbereitet 04.05.2020, Abgeholt am 09.06.2020

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

smarty79
05.07.2020 20:02
Abholung aus WOB über AB bei Tempo 110, zeitweise auch zähfließend oder auch 130: 15kWh/100km
Längere Strecke über Land, dabei immer etwa 5 über Limit: 11,5kWh/100km
Kurzstrecke (z.B. nächster Bäcker heute 7km im Nachbarsdorf): 12kWh/100km

Das alles mit Klima und grober Ignoranz der blauen Bereiche links und in der Mitte. Könnte damit nicht zufriedener sein und habe auch aktuell kein Bedürfnis, den Fahrspaß gegen 10% weniger Strom einzutauschen. Hatte im Herbst 2017 mal nen e-Golf 300 zur Probe. Den habe ich merkwürdigerweise eher um die 17kWh über Land bewegt, warum auch immer...
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

feldhamster
06.07.2020 12:26
Überwiegend Landstraße/Cityverkehr im Ecomodus (komme damit übrigens auch perfekt ausm Quark) zwischen 12-13 kWh
Liebe Grüße vom feldhamster

Kona Style, 64 kWh, chalk white, seit 9.4.19

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Kieler Sprotte
07.07.2020 12:58
90% Stadtverkehr in Eco, Rekuperation Stufe 2, AC aus, Beschleunigung max. 1 - 2 laut Anzeige, Außentemperatur 15° - 20° : 9-10 kWh Verbrauch
Citigo Style candywhite
Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=388&t=58288
18,2 kWp auf dem Dach, 19,7 kWh im Keller
Anzeige

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Skunkara
10.07.2020 20:10
ziemlich hohe Verbräuche hier. Fahre mit Klima auf 21 Grad, Stufe 1 Rekuperation (alles andere nervt mich zu Tode), Beschleunigung meistens Vollgas, Außentemperatur 25 Grad, Überland + Stadt brauche ich ca. 9 - 13 kwh. Grundsätzlich ist mir der Verbrauch aber ziemlich Wumpe...

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Tillamook
11.07.2020 00:07
Wie lange hast du denn deinen E-Up schon?
- Klima (AC) frisst kein Brot (0,6-1,0 kW)
- Ausrollen lassen (sofern möglich) ist effizienter als Reku
- Überland und Stadt ist IDEAL für den Kleinen und mit 25 Grad Celsius im Wohlfühlbereich

Ich fahre fast ausschließlich Autobahn, heute morgen schön regnerisch und 12 Grad. Da geht der Verbrauch auch ohne Heizung deutlich hoch. Akku randvoll also keine Rekuperation
Im Winter sind so auch mal 18 kWh / 100 km möglich.

Ich mag den E-Up, aber die Referenz in Punkt Sparsamkeit ist für mich der Hyundai Ioniq.
Seit - 05/2024 Skoda Enyaq IV 50
12/2018 - 05/2024 VW E-Up! Highline

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

smarty79
12.07.2020 07:56
Tillamook hat geschrieben:Ausrollen lassen (sofern möglich) ist effizienter als Reku
Darüber wurde ja schon viel diskutiert. Ich glaube immer noch, dass man in B am sparsamsten unterwegs sein KANN, da man (erzwungen) lernt, anstelle zu rekuperieren das Gaspedal so zu lupfen, dass man auf Punkt bei der Zielgeschwindigkeit angekommen ist. Beim Ausrollen geht man (bzw. ich) meist eher schlagartig vom Gas um dann am 70er Schild doch nochmal bremsen zu müssen.

Aber im Ernst: Der Verbrauchsunterschied dürfte am Ende so minimal sein, dass es mir den Komfortverlust nicht Wert ist. Daher einfach D
e-Up! style am 02.07.20 in WOB abgeholt.

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Topse
12.07.2020 08:23
Moin,
für mich ist "B" Überland und Städtisch Komfort pur.
Ich hasste es auch schon immer beim Verbrenner auf die Bremse zu treten.
Auf der AB finde ich es so lala, fahr da mehr mit "D" da ich nach einem Überholvorgang das ausrollen nutze.

Gruß Tobias
Skoda Citigo e iV est. may2020
Ioniq5 SR,WP, erst. 21.11.2022

3000km Kroatien -> viewtopic.php?p=1682501#p1682501

Re: Verbrauchswerte aus der Praxis

Holsteiner
12.07.2020 08:30
Ich fahre am liebsten in "D" und einen Klick nach links. Das kommt gefühlt der Motorbremswirkung eines Verbrenners am nächsten, eben so wie ich es seit Jahrzehnten gewohnt bin.
e-Up! verkauft. ID.3 seit dem 14.3.21
Anzeige

Registrieren
Anmelden