GoingElectric

Airbag-Lampe leuchtet dauerhaft

34 Beiträge - Seite 3 von 4

Re: Airbag-Lampe leuchtet dauerhaft

iOnier
20.08.2021 14:58
Soviel ich weiß, lassen sich die Fehlerspeicher der Drillinge nur mit dem jeweils passenden Diagnosegerät (i-MiEV: MUT3, Franzosen: Diagbox) auslesen und programmieren.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige

Re: Airbag-Lampe leuchtet dauerhaft

DaHiTi
26.08.2021 18:53
Danke für die Info.

Habe ich natürlich auch gleich bestellt und erfolg gehabt. Habe alle Fehler löschen können und die Lampe ist wieder aus.
War insgesamt auch ziemlich einfach. Ich habe auch noch die neuste Version der Software getestet.

Re: Airbag-Lampe leuchtet dauerhaft

Elektrowombat77
14.10.2021 22:25
N'abend. Ich war vor 1 Jahr noch mit dem iOn auch wegen der Airbaglampe beim Citroen-Händler. Die haben den ausgebaut und nichts gefunden. Dann wieder alles neu angechlossen und der Fehler war weg. Also evtl. Nur Kontaktprobleme oder eben ein Isolationsfehler.

Jetzt bei meinem i-MieV habe ich seit kurzem auch diese komische Reifendruckleuchte. Mir war garnicht bewusst, dass der überhaupt Sensoren hat. Die leuchtet nun den zweiten Tag dauerhaft. Gehen die Sensoren gelegentlich kaputt?

Schönen Abend euch

Gesendet von meinem Nokia 6.2 mit Tapatalk

Hyundai Ioniq vFL Elektro Premium

Re: Airbag-Lampe leuchtet dauerhaft

e-Steve
15.10.2021 15:31
@ Elektrowombat77

Also ich habe bei meinem C-Zero festegestellt das die Reifendrucksensoren wohl etwas überempfindlich sind, hatte das Problem wenn ich in der kalten Tiefgarage losgefahren bin hat die LED aufgeläuchtet und nach ein paar Kilometer fahren war wieder alles ok.

Habe es erstmal so lösen können indem ich in der kalten Tiefgarage den Reifendruck um 0,2 Bar über Vorgabe erhöht habe, momentan meckert er nicht mehr.
Citroen C-Zero (Modell 2018)

Re: Airbag-Lampe leuchtet dauerhaft

iOnier
15.10.2021 17:26
Beim iOn ist es wenn ich mich an die Werte korrekt erinnere wohl so, dass die Lampe unter 2,2 bar und oberhalb 3,0 bar angeht. Also außerhalb des Bereichs von 2,2-3,0 bar lässt er sich nicht auf aktuelle Druckwerte in den Reifen resetten, die Anzeige bleibt an. Außerdem geht die Lampe wohl an, wenn der Druck in einem oder mehreren Reifen um 0,2 bar unter den letzten eingestellten Wert fällt.

"Solldruck" ist 2,5 bar, da kann es auch mal ordentlich kälter oder wärmer werden, bevor die Funzel angeht.

Wer aber den Druck bei warmem Wetter auf 2,3 bar eingestellt hat und dann in die kalte Tiefgarage fährt hat vielleicht morgens das Licht an
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21
Anzeige

Re: Airbag-Lampe leuchtet dauerhaft

Elektrowombat77
15.10.2021 17:34
Das hört sich schlüssig an. Ich kontrolliere morgen mal alle Reifen bzgl. Luftdruck und Druckluft.

Gesendet von meinem Nokia 6.2 mit Tapatalk

Hyundai Ioniq vFL Elektro Premium

Re: Airbag-Lampe leuchtet dauerhaft

Andreas106
21.10.2021 12:45
iOnier hat geschrieben: Also außerhalb des Bereichs von 2,2-3,0 bar lässt er sich nicht auf aktuelle Druckwerte in den Reifen resetten, die Anzeige bleibt an.
Da hatte ich ja noch Glück mit meinem alten iMiEV. Vorne hatte ich immer 3,5 bar drin. Bei geringerem Druck wurden die Schultern sehr schnell abgefahren. Dann hat man sehr schnell Motorradreifen
Gruß
Andreas


SAM EVII 106

Re: Airbag-Lampe leuchtet dauerhaft

Elektrowombat77
21.10.2021 14:44
Andreas106 hat geschrieben:
iOnier hat geschrieben: Also außerhalb des Bereichs von 2,2-3,0 bar lässt er sich nicht auf aktuelle Druckwerte in den Reifen resetten, die Anzeige bleibt an.
Da hatte ich ja noch Glück mit meinem alten iMiEV. Vorne hatte ich immer 3,5 bar drin. Bei geringerem Druck wurden die Schultern sehr schnell abgefahren. Dann hat man sehr schnell Motorradreifen
3,5 bar?

Gesendet von meinem Nokia 6.2 mit Tapatalk

Hyundai Ioniq vFL Elektro Premium

Re: Airbag-Lampe leuchtet dauerhaft

iOnier
22.10.2021 00:53
Andreas106 hat geschrieben:Da hatte ich ja noch Glück mit meinem alten iMiEV. Vorne hatte ich immer 3,5 bar drin. Bei geringerem Druck wurden die Schultern sehr schnell abgefahren. Dann hat man sehr schnell Motorradreifen
.
Lass' mich raten: die äußeren Schultern?

Spur einstellen lassen. Bei den Drillingen ist oft ab Werk viel zu viel Vorspur eingestellt, was genau den Effekt hat. Außerdem neigen sie dadurch zu extremem Untersteuern (schieben über die Vorderachse "nach außen" in Kurven). Habe das bei meinem korrigieren lassen, seitdem fährt er sich viel angenehmer, die Reifen verschleißen weniger und vor allem gleichmäßig.

Auch andere Reifen machen natürlich viel aus, was das Fahrverhalten angeht. Die werksmäßigen Dunlop sind viel zu weich. Sie verschleißen schnell und neigen zum "Schmieren". Am ungleichmäßigen Verschleiß sind die Reifen aber natürlich nicht schuld. Ich fahre Contis (soll aber jetzt keine Werbung sein, nur ein Hinweis) und bin damit sehr zufrieden. Mehr Sicherheit bei mehr möglicher Fahrdynamik wiegt die Mehrkosten für mich eh schon auf, aber sie halten auch länger.
Gruß
Werner
Peugeot iOn Produktionsdatum 09/15 seit 01/16
Hyundai ioniq 5 RWD LR seit 11/21

Re: Airbag-Lampe leuchtet dauerhaft

Bernhard75
03.06.2024 16:20
Hallo Miteinander


der thread ist schon ein paar Jahre alt, dennoch habe ich auch aktuell das Problem mit dauerhaft leuchtenden Airbag-Lampe.

Konkret leuchtet diese seit der Demontage des Akkukasten, um ein defekte Zellen zu tauschen. Nach erfolgreichen Tausch leuchtet nun die Airbag-Lampe, obwohl ich an den Airbags nicht gemacht habe.
In der Werkstatt ließ ich die Fehlercodes auslesen. Ergebnis war laut DIAG: Kommunikation mit dem Airbag-Steuermodul nicht möglich.
Ich hätte nun dieses Steuermodul mal tauschen wollen, nur finde ich dieses nicht, wo es verbaut ist. Die üblichen Positionen habe ich abgesucht. - In der Mittelkonsole, unter der Handbremse. Entweder ist's woanders oder es ist so gut versteckt, dass ich's übersehen habe.
Kann mir jemand sicher mitteilen, wo sich dieses Teil befindet. Ich bin zu d...

Oder.hat jemand andere Ideen, warum der Fehler plötzlich auftritt?
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Danke schon mal!

Mfg
Bernhard
Anzeige

Registrieren
Anmelden