GoingElectric

E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

1844 Beiträge - Seite 175 von 185

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Snuups
25.08.2020 12:15
Kabelbaum hat geschrieben: 1. auch Diesel-PKW werden immer umweltfreundlicher
Das ist minimal. Wie man sieht muss man schon mächtig tricksen um die Zulassungsbedingungen zu erfüllen.

Clean Diesel war und bleibt eine Lüge.
Liebe Grüsse
Snuups

Tesla Model S P85 12/13 - CT Bestellt
Anzeige

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

isolar
25.08.2020 12:47
Gerade bin ich von einer 200 km Autobahnfahrt S-H nach HB zurück. Auf der Autobahn waren noch ein Tesla, ein Ioniq Und ein e-Tron auf meiner Fahrtrichtung elektrisch dabei. Der Rest verbrannte fossilen Kraftstoff. Auf der dritten Spur oft im Renntempo.
Ich hatte mit meinen 116 km/h ACC nun nicht den Eindruck, der langsamste zu sein. Ich schwamm eher auf der rechten bzw. Mittelspur im Verkehr mit.
Ich habe eine 18 minütige Lade- und Biopause eingelegt.
Ist das nun der Hemmschuh für e-Mobilität?
An irgendetwas muss es ja liegen.
Mit dem E-Golf 300 seit 11/2017 unterwegs gewesen - jetzt id.3 VL ab 11/23...Go-e Ladebox - PV 9,975 kWp.

E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

benwei
25.08.2020 12:56
Bin gestern Abend bzw heute Nacht 2x 195 km (Landkreis Peine - Hamburg und zurück) gefahren. Hat von der reinen Fahrzeit her jeweils etwa 2:15 Stunden gedauert. Hinweg ging ohne Ladepause, Rückweg musste ein kurzer Stopp her (10 Minuten, weniger hätte auch gereicht, brauchte wegen der gesunkenen Temperaturen etwas mehr Strom als auf dem Hinweg).

Ja, man fährt da eher 100-110 statt wie früher 140-160. Ja, man braucht deswegen länger. Ist das ein Hinderungsgrund? Nein, nicht auf privaten Fahrten, denke ich.

Übrigens kein E-Auto getroffen auf der Autobahn, nur PHEV an den Ladesäulen in HH.
seit 06/20 Renault ZOE ZE50 Intens (Blueberry Violett, EZ 06/20)
seit 07/21 Hyundai IONIQ 5 P45 (Atlas White / Full Black / VIN ..06xx, EZ 07/21)
seit 08/23 smart fortwo EQ Cabrio (Black/Black "Brabus Style", EZ 08/19)

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Köln Bonner
25.08.2020 13:49
nr.21 hat geschrieben: Wenn das Wettrüsten bei der Sitzhöhe weitergeht, fahren irgendwann nur noch Mega-Geländewagen durch die Gegend. Dann lohnt sich die tiefergelegte Flunder wieder, von welcher aus man dann unter den Vorderleuten durchgucken kann
Passend dazu ein Bild, welches ich vor knapp 10 Jahren in Key West gemacht habe...
2010-11-13 15-32-02 P1060355.JPG
Ioniq 28 kWh Premium mit Sitzpaket, Intense Blue, Michelin CrossClimate+, Produktionsdatum 16.4.2019 - Abholung in Landsberg am 14.9.2019 (Sangl #588)

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Helfried
25.08.2020 14:00
Spannend wird es ja, welcher Art die letzten Dieselautos sein werden, die es in 10 Jahren oder so noch geben wird. Das heißt, welche Verbrennerautos bis zuletzt als nötig angesehen werden.
Werden es Poser und Spottwägen sein? SUV? Billige Kleinstautos? Konservative Mercedes? Staubsaugervertreterkombis? Autos mit Anhängerkupplung?
Anzeige

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

phonehoppy
25.08.2020 14:10
Das ist technisch gesehen doch alles Unsinn. Schon seit über 100 Jahren ist klar, dass ein E-Motor prinzipbedingt deutlich besser für den Antrieb von Fahrzeugen geeignet ist, als jeder noch so saubere und hochgezüchtete Verbrennungsmotor. Das spürt ja auch jeder sofort, der zum ersten Mal ein E-Auto fährt.
Das Problem war bisher nur, wie man genügend elektrische Energie im Auto mitführen kann, damit man die Vorteile des E-Motors auch alltagstauglich nutzen kann. Das ist auch der entscheidende Ansatzpunkt, wo noch etwas verbessert werden kann und sollte. Während man beim Verbrenner nur noch Kosmetik betreibt und Fortschritte im Promillebereich mit hohem Aufwand erkauft werden, gibt es bei den elektrischen Energiespeichern ein enormes Potenzial und eine breite Palette verschiedener Technologien, in denen momentan auch stark geforscht und weiterentwickelt wird.
Es ist schon rein logisch kaum denkbar, dass diese Entwicklung sich umkehrt und plötzlich der Wunder-Verbrenner auf der Bildfläche auftaucht, der alle E-Antriebe überflüssig macht. Umgekehrt sehe ich das aber schon, und in der Entwicklung sind wir gerade mittendrin.

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Blueskin
25.08.2020 14:16
Ja. Und die große Mehrheit wartet halt auf diesen "Wunder-Elektriker" und macht einen Bogen um die aktuellen Provisorien.

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Michael_Ohl
25.08.2020 15:13
Es wird kaum einen Wunder Verbrennung Motor geben können. Aber thermodynamisch gehen noch Dinge, die sich im Moment kaum jemand vorstellen kann. Es ist z.B. denkbar, das Carnot, Kelvin und Clausius mit dem zweiten Hauptsatz doch ein kleines Stück daneben lagen und man ohne große Probleme Wärme fast vollständig in mechanische Energie verwandeln was kaum von einem E-Antrieb weg führt, aber einen Kreisprozess im Auto ermöglicht, der die Batterie schnell wieder füllt und im Sommer recht brauchbare Autobahn Geschwindigkeiten ermöglicht.

-Wenn Die jemand erzählt, das sei unmöglich, ist ein anderer schon dabei es zu tun - Albert Einstein

mfG
Michael
Kangoo ZE maxi 131.000km, Kangoo ZE 102.000km, E-UP 29.000km, C180TD 49.000km , max G30d 1100km, Sunlight Caravan, Humbauer 1300kg, E-Expert 75kWh 48.000km, Prophete Pedelek 560km, Zündapp Pedelec 80km, F20D 60km

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

Paranormal
25.08.2020 17:32
Helfried hat geschrieben: Spannend wird es ja, welcher Art die letzten Dieselautos sein werden, die es in 10 Jahren oder so noch geben wird. Das heißt, welche Verbrennerautos bis zuletzt als nötig angesehen werden.
Werden es Poser und Spottwägen sein? SUV? Billige Kleinstautos? Konservative Mercedes? Staubsaugervertreterkombis? Autos mit Anhängerkupplung?
Diesel Sportwägen existieren?
Bei den Kleinwägen wurden Diesel entweder schon eingestampft oder es gab nie welche.

Fiat 500 als Diesel? Gibts nicht. Nur als Elektro/Benzin/Hybrid/LPG
Die kleinen Minis gibt es nicht mehr als Diesel. Nur als Elektro/Benzin
Die Smarts gabs auch als Diesel, jetzt nur noch als Elektro.
Und so weiter

Re: E-Mobilität wird sich nicht durchsetzen

B.XP
25.08.2020 18:20
Nicht MEHR. Anno 2011 wollte ich das Abenteuer TÜV mit meinem Studenten-Fahrzeug nicht angehen und hatte zuerst an den Prius oder Auris-Hybrid gedacht. Nachdem mich zwei Toyota-Händler nach Strich und Faden verarschen wollten (Auto sollte nach angeblichem Händlerrabatt teurer als Liste sein...) bin ich bei VW und Polo TDI gelandet. Andere Hersteller hatten auch in ähnlich großen Fahrzeugen, also auch dem 500er, Diesel im Angebot. Auch den Twingo II gab es als Diesel...!
BMW i3s 120Ah (seit 1/2019) || Tesla Model 3 LR AWD (12/19-8/21) || AUDI e-Tron 55 (02/22-08/22)|| VW ID.3 12/22-02/23|| VW ID.4 (seit 02/2023)
Anzeige

Registrieren
Anmelden