GoingElectric

Realverbräuche

2205 Beiträge - Seite 159 von 221

Re: Realverbräuche

xxixus
22.06.2022 10:27
Teaser:
Lässt du das Fahrzeug in IT zur Hyundaiwerkstatt abschleppen und dein Urlaub geht zu Ende, musst du es in IT auch wieder abholen, Fahrtkosten übernimmt zwar Hyundai aber nicht das Heimschleppen. Ach und einen evt. Ersatzwagen musst du auch wieder nach IT zurückbringen.
Offtopic Ende - berichte wenn Fahrzeug demnächst aus Werkstatt kommt.
IONIQ 5 MY23 - IONIQ FL - SMART #1 LE
Anzeige

Re: Realverbräuche

Fab5ter
22.06.2022 13:20
michelsberg hat geschrieben: Häng doch die ZOE an die Anhängerkupplung, dann hast Du sie für den Notfall dabei. (-:
In Amiland machen die sowas bei ihren Campern und hängen ihren Pickup dran....
Als ich dass das erste mal live gesehen hab, dachte ich nur: Man fährt der dicht auf.... Ist aber wie ne Anhängerdeichsel welche beim Pickup an der Achse eingehangen wird....
Wohnmobil-zieht-Pkw.jpg
seit 29.10.2021 - Ioniq 5 - AWD - LR - UNIQ - 19" - Digital Teal - Schwarz

Re: Realverbräuche

Danimal
22.06.2022 16:14
Meiner hat mir heute bei 100% SOC eine Reichweite von 513km angezeigt. Die letzten paar Wochen war ich hauptsächlich in der Stadt und auf Landstraßen unterwegs. Zur Klimaanlage: auf kurzen Strecken, bzw. am Beginn einer längeren Strecke zieht die sich ziemlich viel Energie rein. Auf der Langstrecke spielt das irgendwann keine Rolle mehr, wenn der Innenraum mal bei der Zieltemperatur angekommen ist. Auf der Kurzstrecke muss die Klimaanlage allerdings immer maximal arbeiten, weshalb ich sie auf Kurzstrecken nur benutze, wenn es nicht auszuhalten ist.
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black

Re: Realverbräuche

SnoopyWTM
23.06.2022 12:24
Danimal hat geschrieben: ...Zur Klimaanlage: auf kurzen Strecken, bzw. am Beginn einer längeren Strecke zieht die sich ziemlich viel Energie rein. Auf der Langstrecke spielt das irgendwann keine Rolle mehr, wenn der Innenraum mal bei der Zieltemperatur angekommen ist. Auf der Kurzstrecke muss die Klimaanlage allerdings immer maximal arbeiten, weshalb ich sie auf Kurzstrecken nur benutze, wenn es nicht auszuhalten ist...
So hat jeder seine Vorlieben

Ich fahre ein 60.000€ Auto ( wenn auch nur geleast ), da steht die Klimaanlage auf Automatic und 21 Grad ( im Sommer, im Winter 20 ), egal wie lang die Strecke ist die ich fahre.
Im Sommer natürlich kurz alle Fenster runter nach dem Einsteigen und für die ersten 100m
Grüße aus Ostfriesland

Ioniq5 LR, Cyber-Grey, RWD, 20", UNIQ, Relax, AHK...seit 27.08.2021

VIN : 0010xxx, Softwarestand 11/23

* * * * * * * * * * * * *

MG4 Luxury, R46, seit 03.06.24. Gebaut laut COC am 03.06.2023

Re: Realverbräuche

Danimal
23.06.2022 13:10
Auf den (teilweise bescheuert kurzen, leider nicht vermeidbaren) Teilstücken ist die Karre halt erst kalt, wenn ich aussteige. Lohnt sich einfach nicht, dafür Energie zu verbraten. Sobald die Strecke länger wird, schalte ich ebenfalls auf 22 Grad Auto 1 im Sommer und 19 Grad im Winter.
Ioniq 5 72kWh RWD uniq gravity gold
Kona Elektro 2022 39kWh select 11kw phantom black
Anzeige

Re: Realverbräuche

MatrixID
23.06.2022 14:08
Guten Tag
Am Wochenende mit dem Wohnwagen (1300kg) ins Burgenland gefahren… eine Strecke ca. 270 km… Verbrauch bei 28,9kw… bin soweit zufrieden damit
Durchschnittsgeschwindigkeit 90kmh

Lg

Re: Realverbräuche

Mometz
23.06.2022 21:15
Ich habe mein Verhalten vom Umstieg vom Verbrenner nicht verändert, werde ich auch in Zukunft nicht machen.
Im Winter Temperatur auf 22 Grad, Sitz-und Lenkradheizung nach Bedarf, so wie es zum Wohlbefinden beiträgt

Im Sommer Temperatur auf 22 Grad, Sitzlüftung nach Bedarf, so wie es zum Wohlbefinden beiträgt
Ioniq 5 RWD 72,6 KW/h Batterie Uniq Relax-Paket 20“ Felgen Galactic Grey
Mini Cooper S Cabrio F57

Re: Realverbräuche

Gearsen
23.06.2022 23:37
Bei mir genauso. Klima im Kona war auf: AUTO 22,5° C.
Jetzt beim Ioniq 5: AUTO1 SYNC 22° C.
Klima nie wieder anfassen. Fertig. Nix nervt. Alles schön und gemütlich.

Aber jede/r wie sie/er mag.
07.2018-01.2023: Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh
05.2022: IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Re: Realverbräuche

Maddin33
24.06.2022 10:19
Durch das deutlich bessere Heizverhalten des Ioniqs habe ich im Winter die Temperatur per Automatik auf 19 Grad eingestellt, das reicht uns vollkommen aus. Fährt man längere Strecken ohne Jacke war die Temperatur bei 20 Grad.
Im Sommer läuft die Automatik ab 17 Grad Außentemperatur(das ist mein persönlicher "Umschaltpunkt") mit 22 Grad.

Fazit: Die Heizung ist deutlich besser(v.a. schneller) als bei meinem Vor-Verbrenner, die Klimaanlage auf vergleichbaren Niveau.
Ioniq 5 RWD LR Techniq

Re: Realverbräuche

E-Rabbit
24.06.2022 12:54
Hallo,
ich habe kürzlich auf einer absoluten Kurzstrecke die Klimaanlage ebenfalls mal ausgeschaltet. Bei einer Strecke von 1- 2 km nervt mich eher das dann voll laufende Gebläse, während der Kühleffekt bis zum aussteigen nicht merklich spürbar ist. Da lasse ich mir dann als vorheriger Cabriofahrer doch gern mal die Luft bei geöffneten Fenstern um die Nase wehen. Interessant war, dass die Reichweitenanzeige sofort um ca. 25 km gestiegen ist.
Anzeige

Registrieren
Anmelden