GoingElectric

Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

2497 Beiträge - Seite 15 von 250

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

dmruhs
13.05.2020 11:13
Hat von euch bereits jemand Infos zu den Themen Frunk, Panoramadach und Navigationssoftware gefunden?
Anzeige

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

gruenhorn
13.05.2020 18:50
Helfried hat geschrieben:
Super-E hat geschrieben: Wenn man sich jetzt an den Label SUV stört und für wen 6cm viel sind , dem kann man dann auch nicht helfen.
Wie hoch schätzt ihr den Mehrverbrauch für die 6 cm ein? 25%?
Der Forist Helfried versucht erneut mit suggestiven Fragen die Fahrzeuge von VW in ein schlechtes Licht zu rücken.
Statt einfach mal nachzurechnen werden 25% Mehrverbrauch unbegründet in den Raum geworfen.

Zu schätzen ist da gar nichts.
Wenn man die Formel für den Luftwiderstand nimmt und mit 6cm Höhendifferenz rechnet verändert sich der Widerstand um ca 3,6 Prozent.
Da der Gesamtverbrauch noch von andereren Faktoren (Rollwiderstand der Reifen, Heizung im Winter, Klima im Sommer, Beleuchtung, .. ) abhängt kann von einem 6cm-Zuschlag von 2,5 % - 3% ausgegangen werden.

Wir warten auf die nächste @Helfried-Steilvorlage

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

Helfried
13.05.2020 18:55
Ok, danke. Das war mir nicht klar, dass das nur so wenig Mehrverbrauch bewirkt. Umso besser!
In den anderen Threads wird immer fürchterlich gewettert gegen hohe Autos, deshalb habe ich gefragt.

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

Karlsson
14.05.2020 00:04
gruenhorn hat geschrieben: Wenn man die Formel für den Luftwiderstand nimmt und mit 6cm Höhendifferenz rechnet verändert sich der Widerstand um ca 3,6 Prozent.
Dass in der Formel V² auftaucht, ist Dir bekannt, oder?
Die Frage lässt sich ohne weitere Angaben, insbesondere der Geschwindigkeit, nicht beantworten.
Wobei ja bekannt ist, dass die Reichweiten nach WLTP bei ID.3 vs ID.4 beim großen Akku 500 vs 550km betragen sollen. Je schneller, desto größer der Unterschied.
Super-E hat geschrieben: Mir ist es lieber, wenn das Auto auf Grund des Akkus etwas höher baut und das nicht auf Kosten der Sitzhaltung geht.
Das hast Du beim ID.3. Die Höhe darüber hinaus ist der Mode geschuldet.
Super-E hat geschrieben: Blöd ist, wenn die Kisten außen groß sind und innen wenig platz haben. Ein durchaus teilweise berechtigtes Argument von Karlsson. Das scheint aber beim enyaq alles nicht der Fall. Er ist lediglich ein paar cm höher als sein kleiner "nicht SUV" Bruder.
Jeder Zentimeter zählt. Und bedenke, dass der ID.3 schon sehr hoch ist. Ersetze das Wort "lediglich" besser mal durch "noch".
Super-E hat geschrieben: Ich freue mich jedenfalls, weil der enyaq (und vermutlich auch sein ID.4 Bruder) wohl endlich auch ein taugliches Fahrzeug für Polizei und Firmenwagen ist, für die der ID.5 Kombi einfach zu teuer wird...
Das ist ja der absurde Umstand, den ich auch befürchte. Die Kritik ist ja, dass man für den Nutzwert ein so großes Auto wie den ID.4 kaufen muss und das nicht billiger geht.
Super-E hat geschrieben: (Mercedes konnte übrigens üben, indem sie über ein Jahrzehnt ein Auto mit doppeltem Boden aber bis auf Ausnahmen ohne Akku produziert haben - btw. die alte A und B-Klasse war auch ungefähr so hoch wie der enyaq)
Und mal ehrlich - die sahen auch richtig kacke aus, oder? Der Verbrauch war auch nicht gut, musste mit sowas mal ein paar Tausend Kilometer fahren.
SimonTobias hat geschrieben: Auch der ID.3 ist deutlich höher wegen der MEB Plattform.
Und trotz der Plattform hätte man auch den noch flacher bauen können.
Gerade keine Lust auf GE.
Geht Radfahren, ist schöner.

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

gruenhorn
14.05.2020 08:41
Dass in der Formel V² auftaucht, ist Dir bekannt, oder?
Die Frage lässt sich ohne weitere Angaben, insbesondere der Geschwindigkeit, nicht beantworten.
Wobei ja bekannt ist, dass die Reichweiten nach WLTP bei ID.3 vs ID.4 beim großen Akku 500 vs 550km betragen sollen. Je schneller, desto größer der Unterschied.
Ist das jetzt dein Ernst?
Wenn du die Gleichung für den Strömungswiderstand nimmst ist es völlig egal, welche Geschwindigkeit du einsetzt - bei jeweils gleicher Geschwindigkeit wirkt sich die Höhe (Querschnittsfläche) linear aus. Rechne mal nach

Der Vergleich von ID.3 und ID.4 ist nicht zulässig denn es ändert sich von ID.3 auf ID.4 nicht nur die Querschnittsfläche. Es war NUR nach der Auswirkung der Höhe gefragt.

Die Aussage: Je höher die Geschwindigkeit je größer der Unterschied stimmt trotzdem. 3% von 15kwh sind weniger als 3% von 30 kwh. Es bleiben aber 3%.
Anzeige

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

Blue shadow
14.05.2020 09:12
Gegenfrage...ob ein Rechteck hochkant im Wind steht oder liegt. Macht das einen Unterschied?

Da beide Typen ähnliche Form aufweisen (cw) macht die Anströmfläche den Unterschied. Darum gibt es Kombi-liebhaber. Sie kommen weiter.
LEAF 75000 km <15 kWh Rest Akku-Schäm Dich Nissan....Hand-Made egolf Dresden...Ahk liegt bereit...EV6 FailICCU=noch 0 AWD LR AHK WPnutzlos…Citroen AMI Getriebedefekt 1300km-nie wieder Stellantis = Citroen D:Km=6500

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

Naheris
14.05.2020 14:53
Gaaaanz leichtes Off-Topic folgt:
Eine interessante Frage mit der Lage eines Objekts im Wind. Ich würde mal sagen: ja, das hat Auswirkungen. Die strömende Luft ist ja weiterhin der Gravität ausgesetzt, sowie dem Druck der darüber liegenden Luftmassen und anderer Hindernisse (z.B. der Straße). Somit könnte sich bei gedrehter Lage des Objekts im Raum die Luftströme an derselben Stelle verschiedenes Verhalten zeigen. Es würde mich wundern, wenn die Gravität hier keine Auswirkung hätte.

Die Frage ist, ob das messbar bzw. relevant ist. Und da meine ich dann: eher nein. Ich lasse mich hier gerne eines Besseren belehren, egal welcher Art.

Und ich verstehe nicht, warum Kombis weiter kommen sollen. Alle mir bekannten Kombis haben einen schlechteren Cw und verbrauchen mehr. Der Audi e-Tron z.B. ist um 0,02 schlechter als der Audi e-Tron Sportback - der eher ein Schrägheck/Coupé ist.
Heute: Taycan / Gestern: ID.4, e-Tron 55, Leaf ZE1+, I-Pace, Kona, e-Golf 300, Model S AP1, Passat GTE Mk-1 / Morgen: ?
Antike: V60 PHEV, V60, XC60, LS, IS, A6 / Geschenke: A2, Lupo 3L, Golf II.
Fan von: Volvo, Lexus.

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

Henry2926
14.05.2020 15:56
Es geht wohl um den Vergleich Kombi - SUV, also den Unterschied in der Fahrzeughöhe bzw. Stirnfläche.
Dass Kombi und Schrägheck gegenüber Stufen- und Fließheck strömungsdynamisch im Nachteil sind, ist aber natürlich auch wahr: Die turbulente Strömung ist beim Kombi höher und trägt insofern auch stärker zum cw-Wert bei. Noch ein Grund mehr also, sich auf den Enyaq in seiner Coupé-Version zu freuen.

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

dmruhs
14.05.2020 16:01
Back to topic again:
Gibt es ein Datum, ab wann er als Vorführer beim Händler stehen soll? Zumindest bei ausgewählten?

Re: Skoda Enyaq iV - Fakten und Gerüchte

dmruhs
14.05.2020 16:02
Henry2926 hat geschrieben: Es geht wohl um den Vergleich Kombi - SUV, also den Unterschied in der Fahrzeughöhe bzw. Stirnfläche.
Dass Kombi und Schrägheck gegenüber Stufen- und Fließheck strömungsdynamisch im Nachteil sind, ist aber natürlich auch wahr: Die turbulente Strömung ist beim Kombi höher und trägt insofern auch stärker zum cw-Wert bei. Noch ein Grund mehr also, sich auf den Enyaq in seiner Coupé-Version zu freuen.
Und wann kommt der?
Anzeige

Registrieren
Anmelden