GoingElectric

Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thread

2641 Beiträge - Seite 123 von 265

Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre

rhenus
02.08.2018 18:24
almrausch hat geschrieben:
sensai hat geschrieben:28 Einträge
Bei mir sind es 30.

Das passt zu diesem Thread. Kurios!
Anzeige

Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre

sensai
03.08.2018 09:53
ich erhöhe von 28 auf 30 Einträge.
(hab mich offensichtlich verzählt)
Niedrigstenergiehaus (17 kWh/m²) mit WP und PV

Zoe Intens (Q210) 12/2014 mit 17" TechRun bis xx
IONIQ Premium Blue Velvet: 03/2018 verkauft 06/2019
Model 3 LR RWD: 06/2019 verkauft 06/2022
Model Y AWD: 06/2022

Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre

zaungast
04.08.2018 09:42
Eigentlich wollte ich nur das frisch gelieferte 7m 32A Ladekabel im Unterboden verstauen, musste aber feststellen, dass die eingebauten Klettbänder viel zu kurz sind, um das Zeug irgendwie zu fixieren. Wer diesen Schwachsinn zu verantworten hat gehört dazu verurteilt, es zu verwenden. Aber es kommt noch besser. Ich versuchte wenigstens die Öse etwas höher zu ziehen. dabei hob ich die ganze Kunststoffschale heraus und eine ungeteilte Blechwanne kam zum Vorschein. Viel praktischer um die Kabel zu verstauen. Jetzt überlege ich, die Kunststoffwanne zu archivieren, das Blech mit etwas Fließ auszulegen und so einen wesentlich besseren Platz für die Kabel zu haben. Facit: Wo viel Licht ist gibt es auch ein wenig Schatten.
Einst Sangl #164, seit 11.11.2017 stolzer Besitzer eines IONIQ Premium und nach 4 Jahren noch immer zufrieden.

Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre

Twizyflu
04.08.2018 11:05
Das ist richtig.
Das sind Mini-Verzurrgurte...
da passt nur das Original Zeug womöglich gut rein
Sonst nur drauflegen ohne festmachen.
Auch beim Kona ist es so.
Alles rausnehmen hast du viel mehr Platz.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre

zaungast
05.08.2018 11:36
Twizyflu hat geschrieben:Das ist richtig.
Das sind Mini-Verzurrgurte...
da passt nur das Original Zeug womöglich gut rein
Sonst nur drauflegen ohne festmachen.
Auch beim Kona ist es so.
Alles rausnehmen hast du viel mehr Platz.
Hab ich inzwischen gemacht. Da ist vergleichsweise riesig viel Platz verschenkt worden. Die Wanne ist nicht zerklüftet. Das 7m Typ2 Kabel, der Ladeziegel, das Sangl Überlebenskit (Pannendreieck, Apotheke, Warnwesten), ein Schneebesen für den Winter und eine kleine Küchenrolle sind darin verschwunden. Etwas Kleinklump hätte auch noch Platz. Einziger Nachteil: Die hintere Auflage der Klappe ist futsch. Abhilfe: 8cm lange Holzklötzchen o.Ä. hinten aufkleben. Ist jedenfalls ein Tip für alle, die nach Stauraum für das Urlabsgepäck suchen und denen sie Kabel im Weg sind.
Einst Sangl #164, seit 11.11.2017 stolzer Besitzer eines IONIQ Premium und nach 4 Jahren noch immer zufrieden.
Anzeige

Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre

rhenus
06.08.2018 16:02
Hatte hier schon mal jemand einen klappernden Heckspoiler?

Hatte gerade beschlossen mal nachzuschauen, was da im Kofferraum so schrecklich rumklappert, da hörte ich es auch außen beim Schließen der Tür. Der Heckspoiler hat sogar ein wenig Spiel :-O Kann sich die Werkstatt am Freitag mit beschäftigen, wenn das Update draufkommt... Gibt's Erfahrungen damit?

Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre

emobility1832
10.08.2018 09:01
Ein paar Änderungswunsche für das nächste Firmware-Update:
# Veränderung der Rekuperationsstufen während aktivem Tempomat. Aktuell ist die jeweils vorher eingestellte Rekuperationsstufe blockiert. Wenn man z.B. auf Stufe 3 ist und dann den Tempomat deaktiviert, ist es immer etwas unsacht. Es wäre schön, wenn man bei aktiviertem Tempomat die Stufe ändern könnte.
# Beibehaltung der Klimaeinstellung nach Vortemperierung. Die Vortemperierung führt dazu, dass die Lüftungseinstellungen zurückgesetzt werden auf "Auto". Hatte man z.B. vorher bestimmte Lüftungsauslässe gewählt, sind die Einstellungen dann zurückgesetzt.
E-Mobilität: oder wie zwischen Erfindung und Innovation fast 200 Jahre liegen können.

Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre

Twizyflu
10.08.2018 09:42
Bei ACC ist die Reku Einstellung egal
Er muss es ja eh dynamisch machen
Darum lässt sich da nix verstellen.
Ladeinfrastruktur, Photovoltaik, Speicher, PV-Thermie: - https://www.nic-e.shop
Referral-Code: https://ts.la/stefan78696

Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre

hghildeb
10.08.2018 09:59
Eben weil er es nicht braucht, sollte es doch kein Problem darstellen, die Paddles aktiviert zu lassen. Ich find das auch lästig, nach dem Drivemode-Umschalten erst nochmal den Tempomat rausnehmen zu müssen, um das Segeln wieder zu aktivieren.

edit: wo wir schon dabei sind - eine dauerhafte Einstellmöglichkeit für Reku-Stufe 0 wäre auch schön
Elektro als Daily seit 2017, aktuell Skoda Enyaq 80

Re: Da war mal was - Der Problemchen und Kuriositäten - Thre

JörgT
10.08.2018 12:34
emobility1832 hat geschrieben:# Veränderung der Rekuperationsstufen während aktivem Tempomat. Aktuell ist die jeweils vorher eingestellte Rekuperationsstufe blockiert. Wenn man z.B. auf Stufe 3 ist und dann den Tempomat deaktiviert, ist es immer etwas unsacht. Es wäre schön, wenn man bei aktiviertem Tempomat die Stufe ändern könnte.
Ja, das wäre eine Verbesserung!
Anzeige

Registrieren
Anmelden