GoingElectric

CEE Anschlusskasten abschließbar?

22 Beiträge - Seite 2 von 3

Re: CEE Anschlusskasten abschließbar?

M3SH
21.12.2018 13:57
Ein IP65 Wandschrank aus Polyester würde meine Anforderungen wohl ganz gut erfüllen. Dort dann einen entsprechenden Einbau mit Untersicherungen (16A) und den verschiedenen Anschlussdosen und ggf. noch Platz für einen FI-EV (falls doch mal eine feste Wallbox daneben kommt).

Quelle: https://www.elektroshopwagner.de/produc ... 250mm.html
Ich will halt nicht in den nächsten Jahren weitere Leitungen legen müssen und etwas geschützt ist aus meiner Sicht auch nicht verkehrt.
Anzeige

Re: CEE Anschlusskasten abschließbar?

Fluencemobil
21.12.2018 14:21
Ich hatte mal eine mit Schloß abschießbare CEE32A in Benutzung. Hatte unter 50,-€ gekostet.
http://www.directindustry.de/prod/abl-s ... 78228.html
E Auto Erfahrungen mit Fluence, Model S, Model 3, Zoe Ze40, e-Golf, 500E, EV6 storniert, Model Y.

Re: CEE Anschlusskasten abschließbar?

BerndA
21.12.2018 15:21
Hallo M3SH,

wie wär es denn damit :

https://www.youtube.com/watch?v=O1jfbGA ... e=youtu.be

Gruß

Bernd

Re: CEE Anschlusskasten abschließbar?

M3SH
21.12.2018 17:44
BerndA hat geschrieben:Hallo M3SH,

wie wär es denn damit :

https://www.youtube.com/watch?v=O1jfbGA ... e=youtu.be

Gruß

Bernd
Ja, dass sieht schon mal ganz gut aus - so ähnlich will ich das im Carport an der Seitenwand auch machen. Nur halt gleich mit 32A und dann halt noch mit den benötigten 16A Sicherungen für zusätzlich CEE-Rot, CEE-Blau und Schuko.
Der Eigenbau wie im Video sieht auch schick aus. In meinem Fall würde ich das Typ2-Ladekabel draußen lassen, so dass ich nicht jedes Mal aufschließen muss.
Da ich heute das Auto bestellt habe, muss ich langsam mal loslegen - ich will ja nicht an Schuko "Schnarchladen". Ich kann ja mit dem 10mm² Erdkabel schon mal anfangen.

Re: CEE Anschlusskasten abschließbar?

Kiboko
21.12.2018 19:08
Was Du beschreibst habe ich mehr oder weniger gerade installiert.

private-ladeinfrastruktur/zeigt-her-eur ... 2-210.html

Ich weiß nicht, ob es die Seite verlinkt, ansonsten Seite 22 im Wallbox Thread.
Bzgl. Wlan gibt es keine Probleme, ich empfange und steuere den Charger noch im 2. Stock des Hauses.
Anzeige

Re: CEE Anschlusskasten abschließbar?

Sir Henry
21.12.2018 20:52
tango hat geschrieben:Stromdiebstahl ist in D nicht so verbreitet.
Ich würde sogar so weit gehen und sagen "gibts überhaupt nicht". Man kann in Deutschland keinen Strom stehlen.
Kona 64 kWh

Re: CEE Anschlusskasten abschließbar?

Anmar
22.12.2018 09:11
Doch, gibt es.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/st ... -1.4255677

Re: CEE Anschlusskasten abschließbar?

RM8-6
22.12.2018 14:48
Hallo,
bei meinem Carport habe ich ein abschließbares Kunststoff-Leergehäuse genommen und darin die CEE-Dose installiert. In die Box kommt der Ladeziegel rein.


Abschließenbare Leergehäuse gibt es z.B. hier:
https://www.ebay.de/itm/Schaltschrank-I ... 3d044f5c89

Re: CEE Anschlusskasten abschließbar?

Sir Henry
22.12.2018 14:51
Anmar hat geschrieben:Doch, gibt es.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/st ... -1.4255677
Nein, gibt es nicht. Strom ist nicht stehlbar. Er ist keine Sache.
Kona 64 kWh

Re: CEE Anschlusskasten abschließbar?

MaXx.Grr
22.12.2018 15:14
Sir Henry hat geschrieben:
Anmar hat geschrieben:Doch, gibt es.
https://www.sueddeutsche.de/panorama/st ... -1.4255677
Nein, gibt es nicht. Strom ist nicht stehlbar. Er ist keine Sache.
Nennt sich nur anders: "Entziehung elektrischer Energie". So heißt es im Strafgesetzbuch und meint das was gemeinhin unter Stromdiebstahl verstanden wird...

Wie nennt man es eigentlich wenn ein eAuto mit vollem Akku geklaut wird?

Grüazi MaXx

P.S. Wie wär's mit einem netten Holzbriefkasten, evtl. Selbstbau?
#2307 - Mit koordiniertem, gemeinsamen Laden die Strompreise reduzieren und die Welt retten ;-)
Anzeige

Registrieren
Anmelden