Fahrzeug lädt nicht! P wird nicht erkannt.

Re: Fahrzeug lädt nicht!

whr
  • Beiträge: 1054
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 16:40
  • Hat sich bedankt: 174 Mal
  • Danke erhalten: 521 Mal
read
Es grüßt der Bauteilemangel... - aber wenigstens vorübergehend kann man das doch nochmal flicken mit dem vorhanden Bauteil.
Anzeige

Re: Fahrzeug lädt nicht!

USER_AVATAR
  • Citigo13
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Mi 9. Jun 2021, 21:26
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Bei mir tritt der Fehler nun auch auf. Pünktlich 3 Monate nach Ablauf der Garantie. Dank eurer Hilfe konnte ich zumindest den Freundlichen auf die Fehlerquelle hinweisen. Leider zeigt sich Skoda nur nicht so kulant wie gewünscht und ich soll die 750 EUR für den Wechsel komplett selbst übernehmen. Hat einer von euch mit einer Kulanzanfrage erfolg gehabt? Bis dahin heißt es Zündung beim Laden an und Fzg mit dem Zweitschlüssel manuell an der Tür abschließen. Ist aber nur eine Lösung für das Laden mit der WB zuhause.

Ladestatus blinkt gelb. Auf Zündung ist Laden möglich.

Reinhold71
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Di 24. Sep 2019, 12:05
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Bei meinem 32 KW E-Up 87.000 Kilometer blinkt die LED-Leiste gelb. Das Auto wird nicht geladen. Die Parkposition (P) wird irgendwie nicht erkannt. Wenn ich die Zündung aktiviere, kann geladen werden. Mit Zündschlüssel!! Drei Runden um denn Block und der Fehler ist evtl. wieder weg. Lade die meiste Zeit nur zuhause. Aber falls man unterwegs laden möchte, ist das natürlich schlecht Gibt es für den Fehler ein Update?
PV-Anlage 9,92 Kwp--- VW E-UP 14,4 kWh ----- Fiat 500 e 23,8 kWh

Re: Ladestatus blinkt gelb. Auf Zündung ist Laden möglich.

EUPHorst
  • Beiträge: 1004
  • Registriert: Sa 20. Mär 2021, 19:16
  • Hat sich bedankt: 73 Mal
  • Danke erhalten: 471 Mal
read
Das ist ein Hardwaredefekt.
Beim Schalthebel wird ein Magnet über Hallsensoren bewegt.
Der Magnet streift die Sensoren manchmal und so werden die Lötstellen auf der Platine geschädigt.
viewtopic.php?t=77318
e-up! teal blue ccs 22.02.2021

Re: Fahrzeug lädt nicht!

Christoph Büchel
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Fr 11. Aug 2023, 17:38
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Bei uns das gleiche Problem - e-up lädt nur mit Schlüssel in der Zündung ... ab in die VW Werkstatt - dort wurde erstmal die VW Wartung/Inspektion kostenpflichtig nachgeholt und dann das Ladegerät ausgetauscht ... der Wagen wurde wieder von uns abgeholt - der Fehler war aber leider immer noch da. :-(

Am Wagen wurden in der Werkstatt wohl die Fehler ausgelesen ... und deshalb das Ladegerät getauscht. Der eigentliche Fehler am Schalthebel wurde in der Werkstatt aber gar nicht erkannt und behoben. Trotz Hinweis und einem Link auf diesen Beitrag hier im Forum ... (Man hält sich an die Vorgaben vom Hersteller bei Reparaturen ... Hinweise vom Kunden oder aus einem Forum sind nicht relevant ??) Beim 2. Anlauf wurde der Schalthebel dann ausgetauscht - Rechnung über 406 EUR. Hier sollen "gemäß der Kulanzfreigabe von VW 70% der Materialkosten übernommen" worden sein.

Das ist ganz schön teuer, falls es sich tatsächlich um einen Serienfehler handelt. Die Kosten auf das Material und auch auf die Arbeitszeit sollten hier doch eigentlich komplett von VW übernommen werden .... der Wagen war über 3 Wochen in der Werkstatt um das Ladegerät, woran es nicht lag zu wechseln - der Fehler scheint ja doch öfters aufzutreten und an den Bauteilen zu liegen.

Das nächste Mal schauen wir direkt im Forum und gehen in eine Werkstatt, die die Fehlerbeschreibung des Kundens "versteht".
Frank_eUp hat geschrieben: Ich hatte das selbe Problem, sobald die Zündung aus ist wird die Schaltstellung "P" nicht mehr erkannt.

Es wurde der Getriebeschalter getauscht jetzt funktioniert es wieder.

So langsmal habe ich das Gefühl dass es sich hierbei um einen Serienfehler handelt :roll:

Problem beim Laden, P nicht erkannt

blauerwolf4
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 1. Jun 2022, 11:36
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Habe seit mehreren Tagen das Problem dass der EUp nicht geladen wird

Die Leuchte im Ladedeckel blinkt orange !

Handbuch herausgeholt, es bedeutet dass der Wählhebel nicht in Stellung "P" steht.

Ist aber so, weil es auch so im Tacho angezeigt wird, bzw ich auch draussen steh und das Fahrzeug abschliesse.

habe ich den Wagen mit der Wallbox verbunden und die Zündung eingeschaltet, startete auch die Ladung.
Zündung ausgeschaltet und die Leuchte im Ladedeckel blinkt orange.

habe eine bisschen im Netz geschaut und es könnte der Wahlhebel Mikroschalter oder HallGeber sein.

Jemand ne Idee ob ich das mit VCDS prüfen kann ?

es sind keine Fehler abgelegt.

danke schonmal

Re: Fahrzeug lädt nicht! P wird nicht erkannt.

schimicho
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Do 17. Mär 2022, 01:02
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Ist bei meinem Fahrzeug jetzt auch aufgetreten... EZ 03/2020
Ich werde bei VW auf jeden Fall einen Kulanz-Antrag stellen wenn das genau der Fehler ist...

Re: Fahrzeug lädt nicht! P wird nicht erkannt.

USER_AVATAR
  • autarc
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Mi 30. Mär 2016, 09:45
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 205 Mal
read
Würde den Microschalter mal mechanisch gedrückt fixieren und umgekehrt, schauen ob bei Zündung aus Laden an.

oder

kompletten Ersatzschalter gibts ab 160,,-€ , Versandkosten scheinen mir irreal
VW 12E 713 025 A

https://www.teilehaber.de/

schaltermechanisch-volkswagen-up-(121)-hatchback-e-up-(eaba)-2014-(12e713025a-12e713203-12e713203a-12e713203acbc)-src22611551.html

Man sollte dort mal fragen was Unterschied hinten zwischen F + A ist

Mein Tipp, freie typpenoffene fachkundige Werkstatt ( muß nach elektronischen VW Handbuch arbeiten )
Dort kann man meist Teile mitbringen / vor Ort warten

Re: Fahrzeug lädt nicht! P wird nicht erkannt.

blauerwolf4
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Mi 1. Jun 2022, 11:36
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Unser von 2018 hat Teilenummer 12E 713 025 "E" vom Werk aus verbaut,
werde heute 12E 713 025 "G" beim Autohaus bestellen und dann selber am Wochenende austauschen.

Ist ja nicht so der große Aufwand.

Das "G" ist halt die Aktuelle Nummer, ich denke mal die haben den Fehler erkannt und "verbessert"

Re: Fahrzeug lädt nicht! P wird nicht erkannt.

schimicho
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Do 17. Mär 2022, 01:02
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Hahaha die haben doch Lack gesoffen.... ich soll für GENAU den Fehler der hier beschrieben wurde über 570 Euro bezahlen... Kulanzantrag wurde von der Werkstatt abgelehnt. Werde mich aber auf jeden Fall nochmal an den Kundenservice von VW wenden....
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „e-up!, Citigoe iV, Mii electric - Laden, Ladeequipment“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag