Anbieter
TEAG Thüringer Energie AG
Schwerborner Straße
99087
Deutschland Kosten
Schwerborner Straße
99087
Deutschland Kosten
Grundgebühr: keine
Laden:
DC-Blockiergebühr: 0,10 €/min ab 120 Min., max. 25 €
TEAG-Ladesäulen AC/DC: 44 / 57 ct/kWh
Ladesäulen Roaming-Partner AC/DC: 49 / 62 ct/kWh
Zugangsmittel
Ladeverbunde Roaming allegoAral pulsebe.energisedBlue Cornerbp pulseComfortchargeEnBWEVnetNLEWE / SWBGreenstormIONITYLadeverbund+NewMotionQwelloSachsenEnergieSchneller Strom tankenSmatricsStadtwerke LübzStadtwerke UelzenStromnetz HamburgVattenfallWestfalen Weser Energie Ladesäulen
RFID-Karte
Webseite
Ladeverbund Anbieter LadenetzLadeverbunde Roaming allegoAral pulsebe.energisedBlue Cornerbp pulseComfortchargeEnBWEVnetNLEWE / SWBGreenstormIONITYLadeverbund+NewMotionQwelloSachsenEnergieSchneller Strom tankenSmatricsStadtwerke LübzStadtwerke UelzenStromnetz HamburgVattenfallWestfalen Weser Energie Ladesäulen
Alle kompatiblen Ladesäulen für TEAG-LadeKarte Gelegenheitslader Tarif
InformationenPreise für Neukunden ab 29.06.2022 & für Bestandskunden ab 15.09.2022
Statistik16.237 Standorte mit 51.975 Ladepunkten sind mit diesem Angebot nutzbar
TEAG-LadeKarte Gelegenheitslader Tarif ist Nr. 110 der beliebtesten Angebote
xerocole am 10. Mai 2022 um 21:11
Das ist meine erste (und bisher einzige) Ladekarte. Preis/Leistung ist in Ordnung wenn man überwiegend zuhause auflädt und relativ selten auf Ladesäulen angewiesen ist. Ab 62,5kWh im Monat lohnt es sich zum Vielllader Tarif zu wechseln. Übrigens erfolgt der Tarif-Wechsel über das Online-Portal nicht sofort oder täglich, sondern erst nach Ablauf des laufenden Tarifs.
xerocole am 29. Juni 2022 um 18:30
Leider deutlich weniger attraktiv geworden. Die Grundgebühr fällt zwar weg aber dafür muss man künftig deutlich mehr zahlen:
Beim Ladenetz 0,44 €/kWh für AC & 0,57 €/kWh für DC und beim Roaming 0,49 €/kWh für AC & 0,62 €/kWh für DC.