Leipziger Straße 35
65191 Wiesbaden
Deutschland Kosten
Grundgebühr: keine
Laden:
DC*: 6,85 € (CCS, CHAdeMO) / AC*: 4,95 € (Typ2) (*siehe zusätzl. Informationen)
Ladeverbunde Roaming
Mit diesem Angebot sind keine Säulen anderer Verbunde nutzbar.
LadesäulenAlle kompatiblen Ladesäulen für Schneller Strom tanken
InformationenBezahlen Sie in unserem Schnellladenetz mit den Karten, die Sie ohnehin im Portemonnaie haben. Akzeptiert werden girocard und Kreditkarte. So geht nicht nur das Laden schnell, sondern auch das Bezahlen einfach.
An allen kostenpflichtigen Ladestationen im Schnellladenetz gelten in der Regel folgende Preise*:
DC- Schnellladung: 6,85 € (CCS, CHAdeMO)
AC- Schnellladung: 4,95 € (Typ2)
Diese Preise verstehen sich als Pauschale**, d.h. Sie können Ihr Elektrofahrzeug für den angegebenen Preis aufladen. Zukünftig ist eine Abrechnung auf Basis der Ladedauer geplant. Gezahlt wird am Kartenterminal der Ladestation.
* An den den Ladestationen der Volksbank Kaiserslautern, der Raiffeisenbank Oberursel, der Volksbank Mittelhessen, der Volksbank Schwarzwald Baar Hegau, der Volksbank Raiffeisenbank Dachau und der Sparda-Bank München kann zurzeit kostenfrei geladen werden.
Die Preishoheit liegt beim jeweiligen Betreiber.
** Hinsichtlich der Abrechnungsmodalitäten befinden wir uns aktuell bereits in der Weiterentwicklung. Zurzeit ist eine verbrauchsabhängige Abrechnung technisch und rechtlich leider noch nicht möglich. Es ist aber die Umstellung auf eine zeitbasierte Abrechnung geplant.
Wir sind stets offen und dankbar für Rückmeldungen der Ladestationsnutzer und bemüht, unseren Ladeservice weiter zu verbessern. Bei einer neuen Technologie ist dies leider manchmal nicht so schnell umsetzbar. Insofern bitten wir um Ihr Verständnis, dass manche Weiterentwicklungen etwas Zeit in Anspruch nehmen.
24 Standorte mit 84 Ladepunkten sind mit diesem Angebot nutzbar
Schneller Strom tanken ist Nr. 87 der beliebtesten Angebote
C-Zero am 30. März 2016 um 22:03
Es ist sehr schade, dass hier ein pauschales Tarifmodell gewählt wurde und nicht nach getankter Energiemenge bezahlt werden kann. Die Pauschalen schaffen große Ungerechtigkeiten, da die tankbare Energiemenge vom Ladestandard, von der Akku-Größe und dem aktuellen Akku-Ladestand abhängen.
Wenn ich z.B. mit meinem C-Zero via CHAdeMO laden wollte, müsste ich für 5 bis 10 KWh (das ist die typische Energiemenge, die ich z.B. bei ALDI tanke) 6,85 € bezahlen. Also zwischen 0,70 und 1,40 € pro KWh! Entspricht etwa einem Preis von 7 bis 14 € für einen Liter Diesel! Das kann es nicht sein! Bitte stellen Sie schnellstens auf verbrauchsabhängige Berechnung um!
TomTom22 am 15. Mai 2017 um 17:35
Kann mich C-Zero nur anschließen. Für kleine Akkus (eGolf, i3, Leaf) inakzeptabel, für Tesla's P100 ein super Angebot.
Optimus am 1. August 2021 um 13:53
Preise sind ab min. 14/17 kWh (AC/DC) durchaus fair. Eine zeitbasierte Abrechnung wäre unfairer und ist doch lt. LSV nicht mehr erlaubt oder doch wieder? Schön das es auch o. Anmeldung und direkt mit Girocard/KK geht. Bank eben.