Ringlerstraße 28
85057 Ingolstadt
Deutschland Kosten
Grundgebühr: keine
Laden:
AC an eigenen Säulen
Ad-hoc Ladung: 2,50 €/Start + 39,99 ct/kWh
Ladekunde mit App Vertrag: 1,49 €/Start + 34,99 ct/kWh
SWI Ökostrom Kunde: 0,99 €/Start + 28,33 ct/kWh
Für das Roaming an externen AC-Ladessäulen im TankE-Netzwerk bzw. Hubject-Verbund zahlen SWI-Ladekunden 34,99 Ct./kWh und 2,50 € Startgebühr pro Ladevorgang.
DC an eigenen Säulen
Ad-hoc Ladung: 49,99 ct/kWh +10ct/min nach 1h
Ladekunde mit App Vertrag: 44,99 ct/kWh +10ct/min nach 1h
SWI Ökostrom Kunde: 39,99 ct/kWh +10ct/min nach 1h
Für das Roaming an externen DC-Ladessäulen im TankE-Netzwerk bzw. Hubject-Verbund zahlen SWI-Ladekunden 79,00 Ct./kWh.
Die hier hinterlegten Preise beziehen sich auf den Stromkundentarif.
RFID-Karte
App
Webseite
Ladeverbund Anbieter Stadtwerke IngolstadtLadeverbunde Roaming allegobe.energisedCitywattComfortchargeDigital Energy SolutionsE.ONElektrumEnBW ODRinnogy eRoamingIONITYSpertoStadtwerke KlagenfurtStadtwerke LübeckTANKE WienEnergie Ladesäulen
Alle kompatiblen Ladesäulen für SWI e-motion
InformationenDieses Angebot gilt ab 01.02.2019 an allen Ladestationen der Stadtwerke Ingolstadt
Eine Ladekarte (5 € Bereitstellungsgebühr) bzw. Ladeschlüssel (8 € Bereitstellungsgebühr) kann bei der Registrierung in der SWI e-motion App mit beantragt werden, ist jedoch keine Voraussetzung für den Ladevorgang.
9.252 Standorte mit 28.737 Ladepunkten sind mit diesem Angebot nutzbar
SWI e-motion ist Nr. 172 der beliebtesten Angebote
Lili am 12. Januar 2018 um 09:21
Super Sache, nur in einem bestimmten Tarif im Gebiet Ingolstadt und Umgebung (keine Ahnung evtl. 100 km Umkreis??) nutzbar
Ja, wirklich Schade - so wird man nicht mehr sein Geld in Ingolstadt in die Kaufhäuser und Cafés tragen, weil man nicht mit einer bereits vorhandenen Karte laden kann. Gerade für ein Regionalzentrum wie Ingolstadt wäre es unheimlich wichtig sich auswärtigen Besuchern zu öffnen. Da fahr ich doch lieber nach Neuburg oder Eichstätt - da ist das Laden sogar komplett kostenlos 👍
Mariowoody am 31. März 2019 um 11:52
Nur so kann man die Werksfahrzeuge von Audi gegen das Laden von fremden Fahrzeugen in Ingolstadt schützen. Nachdem ja nun Audi mit den E-trons die wenigen ingolstädter Ladestellen (2 Schnelllader in ganz Ingolstadt!!) blockiert...
Die haben natürlich alle die SWI e-motion Karte an Bord.
Stadtwerke Ingolstadt sind jetzt im Hubject-Verbund, funktioniert an den entsprechenden Ladesäulen, hab's bereits mehrmals getestet