Anbieter
Hamburg Energie
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg
Deutschland Kosten
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg
Deutschland Kosten
Grundgebühr: keine
Laden:
49,90 Ct/kWh
Zugangsmittel
Ladeverbunde Roaming EWE / SWBeze.networkGrömitzHansestadt LüneburgLadenetzNeuwogesNWG ChargingParkstromQwelloSachsenEnergieStadtwerke GlückstadtStadtwerke ElmshornStadtwerke HeiligenhafenStadtwerke HusumStadtwerke LübeckStadtwerke LübzStadtwerke MagdeburgStadtwerke MalchowStadtwerke NeustadtStadtwerke NorderstedtStadtwerke RostockStadtwerke UetersenStadtwerke WedelStadtwerke WinsenStadtwerke WismarVersorgungsbetriebe HoyerswerdaVonoviaWEMAGWestfalen Weser Energie Ladesäulen
RFID-Karte
Ladeverbund Anbieter Stromnetz HamburgLadeverbunde Roaming EWE / SWBeze.networkGrömitzHansestadt LüneburgLadenetzNeuwogesNWG ChargingParkstromQwelloSachsenEnergieStadtwerke GlückstadtStadtwerke ElmshornStadtwerke HeiligenhafenStadtwerke HusumStadtwerke LübeckStadtwerke LübzStadtwerke MagdeburgStadtwerke MalchowStadtwerke NeustadtStadtwerke NorderstedtStadtwerke RostockStadtwerke UetersenStadtwerke WedelStadtwerke WinsenStadtwerke WismarVersorgungsbetriebe HoyerswerdaVonoviaWEMAGWestfalen Weser Energie Ladesäulen
Alle kompatiblen Ladesäulen für Hamburg Energie Horizont Mobil Ladekarte
InformationenWer die Karte schnell benötigt, kann die Karte direkt im Kundenzentrum am Ballindamm 1 beantragen und die freigeschaltete Karte gleich mitnehmen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 10-18 Uhr
Beantragung über das pdf von der Webseite ist auch möglich, dauert aber wesentlich länger.
5.972 Standorte mit 17.860 Ladepunkten sind mit diesem Angebot nutzbar
Hamburg Energie Horizont Mobil Ladekarte ist Nr. 38 der beliebtesten Angebote
John am 24. Dezember 2016 um 22:59
Etwas billiger als Vattenfall.
Hamburger am 8. Mai 2017 um 13:07
Erlebte eine schnelle und reibungslose Abwicklung im Kundencenter am Ballindamm 1.
Wer schnell eine Ladekarte ohne Grundgebühr benötigt, nicht online bestellen, sondern direkt im Kundenzentrum beantragen und gleich mitnehmen.
Hamburger am 15. Juni 2017 um 16:30
Im Gegensatz zu Vattenfall: Abrechnung nach kWh und nicht nach Zeit.
HH_E am 16. Januar 2018 um 12:29
Prima Ladekarte ohne Grundgebühr. Innerhalb von 15 Minuten im Kundenzentrum am Ballindamm erhalten.
Ich wollte die Karte für die Enso und Drewag Säulen im Großraum Dresden nutzen. Ist aktuell günstiger als Maingau. Bestellt und bekommen. Leider nur lassen sich die Enso und Drewag Säulen damit nicht freischalten. Habe sogar eine neue Karte geschickt bekommen, nachdem ich der Hotline mein Leid geklagt hatte. Mit der gehts aber auch nicht. Die Hotline verweist auf E-Mail Support, der beantwortet meine Anfragen aber leider nicht. App läuft bei mir nicht ( will ich aber auch nicht).
Nachtrag zur Kompatibilität mit den Säulen von Enso und Drewag: Mir wurde von HamburgEnergie mitgeteilt, dass die genannten Anbieter anscheinend ihre Konditionen geändert hätten ohne HamburgEnergie das anzumelden. Daher funktionieren die Karten nicht mehr an den betroffenen Säulen. Ich soll jetzt warten bis HamburgEnergie die neuen Konditionen des Roamingpartners akzeptiert hat, oder alternativ Enso u. Drewag aus dem Roaming ausgeschlossen wurden. In letztem Fall kann ich meine Karte wegschmeißen weil ich nie nach Hamburg komme... Hoffe die Enso und Drewsg bleiben dabei 👍
plippyploppy am 3. Mai 2021 um 22:26
Hamburg Energie hat mir diese Woche eine neue Ladekarte geschickt. Diese funktioniert nun endlich auch an den Ladestellen des Verbunds SachsenEnergie. Die Geduld hat sich gelohnt 👍
PowerTower am 25. Juli 2021 um 16:20
Ladekarte funktioniert aktuell nur bei den Partnern, die in der E-Charging App gelistet sind. Das sind aktuell Stromnetz Hamburg, Stadtwerke Rostock und SachsenEnergie. Bei allen anderen Partnern funktioniert die Ladekarte nicht. Der Tarif ist absolut fair.
troehl am 1. Dezember 2021 um 15:34
bin mit der Karte absolut zufrieden, nutze sie im Raum Hamburg. Ständig kommen neue Säulen hinzu und der Preis pro kW/h ist (noch) recht günstig.