OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2-4
60306 Frankfurt am Main
Deutschland Kosten
Grundgebühr: keine
Laden:
unterschiedlich je nach Anbieter, zuvor in der App nachschauen
Zeitgebühren: AC ab der 121. Minute 0,06 €/min
DC ab der 61. Minute 0,12 €/min
RFID-Karte
App
Ladeverbund Anbieter ChargepointLadeverbunde Roaming allegoallersäuleAllgäuStromAlperiaAral pulseASPIAudiBayWaBe Chargebe.energisedBerliner Stadtwerkebp pulsechargeIT mobilityChargemakerChargyCitywattCleverComfortchargeCorri-DoorCSDDDB EnergieDEW21Digital Energy SolutionsDue Energiee-mobie-movingE.ONE.ON Ceska (Tschechien)E.ON ElnätEA EnergieArchitekturebeeeinsElectroDrive SalzburgElektrumELLAElliemobitalyemonviaEnBWEnBW ODREnecoEnel DriveenercityEnergie BurgenlandEV BoxevpassEWE / SWBEWPGLSGOFASTGreenstormGrüne SäuleHomE of MobilityIEChargeIKBinChargeIndigoinnogy eRoamingInselwerkeIONITYKauflandKelagKopleKreiswerke BarnimLadenetzLadeverbund+LidlMainovaMennekesMermobiliti HUModulo EnergiesMoveNewMotionnonoxx proÖAMTCOMV eMotionPetrolPfalzwerkepuni.hrQwelloRoute220SachsenEnergieSDE22SmatricsSpertoSpiriiStadtwerke GöttingenStadtwerke KlagenfurtStadtwerke LeipzigStadtwerke LübeckStadtwerke LübzStadtwerke NeumünsterStadtwerke StuttgartStromnetz HamburgswisschargeTankETANKE WienEnergieTEAG MobilTotal EV ChargeTurmstromVirtaWirelane Ladesäulen
Alle kompatiblen Ladesäulen für Chargepoint Ladekarte / App
InformationenChargePoint gibt es auch in den USA, das ist sogar der Hauptsitz und ihre Website ist chargepoint.com.
Mittlerweile gibt es eine Niederlassung in Frankfurt, eine deutsche Webseite (de.chargepoint.com) sowie einen deutschen Email- und Telefon-Support.
Die App ist nach Hinterlegung von Paypal- oder Kreditkartendaten bzw. mit ApplePay sofort nutzbar, die Ladekarte ist optional gratis bestellbar. Die App kann mit der NFC-Funktion des Smartphones (falls vorhanden) eine Ladekarte imitieren und funktioniert somit auch an Ladestationen, die nur einen RFID-Reader haben und sich nicht online aktivieren lassen.
44.000 Standorte mit 150.434 Ladepunkten sind mit diesem Angebot nutzbar
Chargepoint Ladekarte / App ist Nr. 89 der beliebtesten Angebote
meyma am 22. November 2020 um 19:14
App ist unübersichtlich zeigt auch so manche Karteileiche an - Ladesäulen die es so längt nicht mehr gibt
Attraktivität der Tarife schwankt stark. Ladesäulen im Verbund NewMotion DE kosten z.B. einheitlich 31ct/kWh.
1337 am 12. Mai 2021 um 20:34
Fehlender Support per Email: Hatte versehentlich eine Ladekarte im falschen Konto aktiviert, danach wieder gelöscht und nun lässt sie sich nicht erneut aktivieren. Support per E-Mail kontaktiert und dann nach dem Wochenende nur die Mitteilung erhalten, dass der Fall geschlossen sei. Erst nach dem Einloggen in das Kundenservice-Center habe ich dann gesehen, dass es wohl den Support allgemein nur noch telefonisch gibt. Wieso auch immer, ich finde es unverständlich und ein NoGo, keinen Support per Email anzubieten (Stichwort Barrierefreiheit - wir haben beispielsweise Kunden, die nur/am einfachsten per Email kommunizieren können)
Ich habe in Österreich bei der Kärntner Energie mit Chargepoint geladen. Der Preis lag bei 2,78EUR/h (ein reiner Stundentarif). Es wurde zu viel abgebucht. Nach zwei Telefonaten hatte Chargepoint den Fehler eingestanden und ich bekam das Geld zurück. An einigen Plätzchen kann man zu attraktiven Preisen laden.
moggele am 15. August 2023 um 20:19
Angeblich geben sie die Preise weiter.
Weit gefehlt nur mit kräftigen Aufschlag.
Siehe Lidl und Allego.