ID
Siemens - CPC 50
Typ 2 Stecker #31376
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
CHAdeMO #31379
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #31380
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladesäule 2 #60047
Typ 2 Dose #159153
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #159154
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #159155
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Schuko #159156
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Ladesäule 3 #65498
Circontrol - Raption 50 CCS CHA T2C32
Combo Typ 2 (CCS) EU #169596
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
CHAdeMO #169597
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Typ 2 Stecker #169598
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#10745
BetreiberEVN
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #9585Siemens - CPC 50
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Circontrol - Raption 50 CCS CHA T2C32
linke Säule
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
49 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 03.09.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungIm Freien neben der Einfahrt in das Parkhaus.
LadeweileKino Zwettl, Innenstadt mit diversen Cafe/Gasthäusern und Einkaufsmöglichkeiten,
Gemeindeamt
Zwucki am 11. November 2015 um 20:31
Positiv: ich konnte mein Auto laden
Negativ: Die rechte Ladesäule ist seit einiger Zeit defekt. Die Parkflächen sind nicht gekennzeichnet, weder mit Bodenmarkierungen noch mit Verkehrszeichen. Daher waren auch diesmal 3 von 4 Parkplätzen von herkömmlichen Autos zu geparkt. Ein Schönheitsfehler ist das nur Steckdosen vorhanden sind. Bei Konkurrent ELLA ist ein Typ2 Kabel an der Ladesäule bereits integriert was den Umgang komfortabler macht.
Fazit: Gut Idee, mangelhaft umgesetzt.
Riedmuehle am 22. Februar 2016 um 21:21
Mittlerweile sind die Parkflächen markiert und eigentlich immer frei. Auch dürften die Ladesäulen nun alle funktionieren.
2moose am 24. März 2018 um 10:47
Schnellader mittlerweile nicht mehr gratis, aber mit 4 Euro pro halbe Stunde immer noch sehe günstig.
Guko66 am 14. Oktober 2018 um 18:11
funktioniert nicht. trotz notaus startet Säule nicht! hotline? nicht am Sonntag! danke EVN.