ID
Typ 2 Dose #3669
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Typ 2 Dose #3670
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #3671
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Schuko #3672
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Schuko #3673
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
CEE Blau (Camping) #3674
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
CEE Blau (Camping) #3675
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
CEE Blau (Camping) #3676
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Ladelog
#1476
BetreiberWien Energie GmbH
Verbund
TANKE WienEnergiealle TANKE WienEnergie Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenpflichtig
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #118811 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
3 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 06.07.2018
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungIn der selben Etage wie die Einfahrt. Nach hinten durchfahren und dann nach links! Dort befinden sich dann die acht Ladeplätze.
Rechts der Parkplätze befindet sich ein Tanke-Terminal. Dort können die Boxen freigeschaltet werden (leider ist bei den Parkplätzen kein Hinweis darauf...).
stephan0h am 9. Januar 2020 um 20:29
Da ich ohnehin in dem Park&Ride parken musste, wollte ich auch die Lademöglichkeiten testen ...
War schwierig: die Ladeplätze sind zwar gut beschildert und leicht zu finden - aber dann fängt's an: kein Hinweis bei den Ladeboxen/Steckdosen, wie die in Betrieb zu nehmen sind. 2 Knöpfe ohne Beschriftung - das war's. Ach, auf der Linken Seite - etwas verstckt - ist ja ein Tanke-Terminal, vielleicht hiflt das? Und ja, am Terminal kann man Parkplatz auswählen und mit ID-Karte freischalten. Die Preise sind aber leider prohibitiv ...
Helfried am 9. Januar 2020 um 21:27
Stephan, nach meinen Infos ist das eine ganz normale Wien-Energie-Station mit den üblichen Maingau-Tarifen und ähnlichen.