ID
Mennekes - Smart 22
Typ 2 Dose #3787
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Typ 2 Dose #3788
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Ladelog
#1508
BetreiberÖAMTC Betriebe GmbH
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
48 ct/kWh über QR Code
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #1218Mennekes - Smart 22
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
5 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 15.01.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileGenügend Ladeweile in der Innenstadt in unmittelbarer Nähe.
Allgemeine HinweiseStandplatz der ersten öffentlichen Ladesäule in Wien - errichtet 1991, ersetzt 2019
Helfried am 8. Juni 2018 um 09:49
Der Nostalgiewert der Säule mag hoch sein. Wozu man aber 30 Jahre lang auf einer der wertvollsten Straßen Österreichs einen Platz für eine nicht öffentliche Schuko-Steckdose reserviert, die zu 99,4% der Zeit nicht genutzt werden kann, kann nur ein zu altbackener Verein erklären.
ZoeDoktor am 8. Juni 2018 um 14:45
Lieber Helfried nicht ganz so harmlos...
So etwas nennt man die effizienteste Form des Marketings. Lasst Tatsachen sprechen.
Die Mitglieder-AutofahrerInnen betreten das traditionsreiche "Flagship-Store" ihres Clubs und sehen die "Verrecker" Ladesäule draußen.
Und dann denken/hören sie, Laden dauert 24 Stunden oder mehr für ein ordentliches Auto.
Günstiger kann keine Abschreckwerbung gefahren werden, als so. Steht stumm da und mach E-Mobilität lächerlich. .
Das ist vielleicht mit ein Grund, warum sie, der ÖAMTC, keinen Schnellader der Gemeinde Wien an der Stelle bestellt haben und aufgestellt erhalten. Bekanntlich, wer weiß das besser als du, werden ja gerade 1000 kostenfrei für die Anrainer in Wien aufgestellt.
ZoeDoktor am 8. Juni 2018 um 14:47
P.S. Bin aus Protest wegen ihrer Fossilistenliebe, vor 2 jahren vom OeAMTC, nach Jahrzenten der Mitgliedschaft, ausgetreten.
humanbrand am 9. September 2018 um 12:23
Am Sonntag nicht nutzbar, auch nicht für Mitglieder. Ausserdem Schuko. Platzverschwendung.
Helfried am 12. April 2019 um 19:52
Die Säule hat nun nach fast 30 Jahren den Geist aufgegeben und ist derzeit still gelegt mit Sack drüber.
Das Halteverbot "ausgenommen Stromtanken" besteht aber weiterhin. Jetzt darf dort also gar niemand mehr stehen.
Helfried am 7. September 2020 um 12:33
Die neue Säule steht mittlerweile auch schon wieder ein Jahr. Zwei Ladepunkte für einen Parkplatz. Jo, immerhin das halbe Optimum an diesem schönen, elitären Platz.