#49939
BetreiberLaden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #60898Swarco - Fast
20 kW (500 Volt, 60 Ampere)
20 kW (500 Volt, 60 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
2 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 29.01.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDie Anfahrt erfolgt nur von Norden, entweder über die südwärts führende Rampe der Nordbergbrücke oder über die Spittelauer Lände.
Bei beiden Varianten muss man sehr aufpassen, die jeweilige Ausfahrt nicht zu verpassen. Ein Wenden ist nicht möglich. Die Verkehrsführung ist trickreich und wird in den Navis teilweise nur mangelhaft abgebildet, zumal die Ladesäule unter der Brückenrampe etwas versteckt ist.
Interessante Aussicht auf die Hundertwasser-Müllverbrennungsanlage (dazu die Nordbergbrücke hinaufgehen!) und auf das Zaha-Hadid-Haus.
Helfried am 13. Februar 2021 um 10:27
Puh, ziemlich spacige Location, hier hat man auch noch ein wenig Stadtabenteuer. Mehrere Rampen und Fahrbahnen liegen übereinander, die Kreuzungen sind ein Verwirrspiel, die Ladesäule gut versteckt unter der Straße. Am besten Waze benutzen, ältere Navis könnten hier versagen.
Letztendlich aber eine super Lage. Man kann die Nordbergbrücke zu Fuß hinaufgehen (sogar genügend Parkfläche gibt es dort), um die bunte Müllverbrennungsanlage zu bestaunen. Oder um einen Blick auf das Zaha-Hadid-Haus mit seinen coolen Street Arts zu werfen.