Anzeige
ID
#2012
BetreiberSmatrics GmbH & Co KG
Verbund
Smatricsalle Smatrics Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungRFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #1659ABB - Terra 53 CJG
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
50 kW (500 Volt, 120 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
30 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 17.02.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
Regelmäßige Nutzung des Parkplatzes an Sonntagen als Flohmarktstandplatz,
Zufahrt daher oft nicht gewährleistet (sonntags von 4:30 bis 15:00)
Autos
Zweiräder
LadeweileRestaurant Merkur-Markt
ZoeDoktor am 19. Juni 2014 um 16:34
Funktioniert hervorragend! Gratulation an Smatrics.
Ist oft im Gebrauch. Zählerstand am 19.6.2014 ca. 15.000 KWh, beide Ladepunkte gemeinsam.
ZoeDoktor am 1. Juli 2014 um 16:46
Echt verlässlich. Erfreulich, im Gegensatz etwa zur benachbarten ALPINE (Kelag) Station in der Oberlaaer Strasse, die heute ausfiel, aber am Feiertag 22 kW hergab. Offenbar sind die Zuleitungen dort zu schwach um Klimaanlagen der Büros und Ladesäule gleichzeitig zu speisen.
Elko am 2. November 2014 um 08:13
Wegen Flohmarkt jeden Sonntag,
heute fast liegen geblieben gerade noch so zur ABB in der Clemens Holzmeistergasse geschafft
Die Ladestation ist super angebracht und wird auch sehr oft verwendet (laut Zähler) nur sollte man eine Stromtankstelle 24/7 geöffnet haben und sich nicht noch von den dortigen Austellern des Flohmarktes blöd anmachen lassen
Toumal am 25. September 2015 um 13:14
Die etron Meldung war ein Fehler von mir. Ladepunkt funktioniert problemlos mit Zoe R240.
Helfried am 5. Dezember 2016 um 15:35
Eines der fünf Fotos könnte man löschen, die alte Säule wurde längst abgerissen.