ID
Keba
Typ 2 Dose #609537
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Ladesäule 2 #190810
Keba
Typ 2 Dose #609538
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Ladesäule 3 #190811
Keba
Typ 2 Dose #609539
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Ladelog
#99017
BetreiberWien Energie GmbH
Verbund
TANKE WienEnergiealle TANKE WienEnergie Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenpflichtig
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #190809Keba
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Keba
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Keba
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
1 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 29.06.2025
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDie Ladestation der Kategorie Spot ist im Freien am Straßenrand positioniert.
LadeweileVergnügungsviertel CopaBeach an der Neuen Donau (200 m)
Helfried am 17. Juni 2025 um 08:53
Dies ist eine relativ spektakuläre bzw. für Wien ungewöhnliche Ladestation. Sie steht am Straßenrand, gehört aber zur Kategorie "Spot" und hat damit nicht die Privilegien der "City"-Stationen. Gleichzeitig vermittelt sie Parkhaus-Feeling, obwohl sie mehr oder weniger im Freien steht. Parkgebühren dürften theoretisch trotzdem anfallen, allerdings wird sich dorthin kaum ein Parksheriff verirren.
Die Ladesäule wäre somit ideal, um den nahen CopaBeach zu besuchen. Auch für Fans des Betonbrutalismus gibt es hier viel zu entdecken.
Helfried am 30. Juni 2025 um 07:33
Erster, vorsichtiger Ladetest, gestern an einem Sonntag. So ganz überzeugt bin ich nicht, dass man hier laden darf. Die Beschilderung ist sehr dilettantisch und unklar. Sie war aber schon vorher vorhanden, ist also nicht sehr sinnvoll. Die Situation werde ich wohl wieder mal melden müssen, falls die Ladestation nicht von selbst neu beschildert wird.