Anzeige
ID
#13796
BetreiberSalzburg AG
Verbund
ElectroDrive Salzburgalle ElectroDrive Salzburg Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #12489alpitronic - hypercharger HYC 150
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
40 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 21.01.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileSPAR Supermarkt und Bistro direkt an der Säule
Linus am 17. Juli 2016 um 13:15
Ohne Karte, Kabel bleibt im Kofferraum, s'Platzl bieten auch warme Speisen und Kuchen.
BernhardLeopold am 28. Juli 2016 um 23:26
Auf der anderen Seite der Bundesstraße gibt es Bäckerei, Café und eine Skulpturenausstellung.
King7 am 14. August 2016 um 15:15
40 kW hat beim e-up! noch keine ABB Ladesäule geschafft! 👍
remi am 20. November 2017 um 21:49
Sehr cool, ist immer noch kostenlos! War wirklich die Rettung in letzter Sekunde, mit 0km Restreichweite vom Gerlospass runter...
Das Cafe im Spar hat auch am Sonntag geöffnet, sehr angenehm ist das! :)
AndyThor am 21. August 2020 um 18:02
Laden mit der EnBW-App hat ohne Probleme geklappt. Wir waren einkaufen im Spar, ansonsten gibts auch ein Cafe. Mein Kona konnte 47kW in der Spitze ziehen. Also alles super!