ID
Keba - P30X
siehe Störungsmeldung
Typ 2 Dose #5522
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladesäule 2 #57422
Keba
Typ 2 Dose #153879
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
Ausfall Ladepunkt #5522 (AT*ENA*E02043)
Dienstag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch von 8:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von 8:00 bis 18:00 Uhr
#2055
BetreiberEnergie AG
Verbund
Energie AGalle Energie AG Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #1700Keba - P30X
Typ 2 Dose #5522
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Keba
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
56 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 13.05.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 14.07.2023Ausfall Ladepunkt #5522 (AT*ENA*E02043)
Rot/Blau LED Anzeige
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben Öffnungszeiten Montag von 8:00 bis 20:00 UhrDienstag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch von 8:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von 8:00 bis 18:00 Uhr
Während der Öffnungszeiten der VARENA - http://www.varena.at/de/service
Später ist der Schranken zu. Die Ausfahrt ist aber immer möglich.
Autos
Zweiräder
LagebeschreibungTiefgarage Ebene -2 (das ist die Einfahrts-Ebene), geradeaus ganz hinten, zwei Keba-Boxen mittig zwischen den da-emobil-Ladeboxen.
LadeweileEinkaufszentrum Varena
Allgemeine HinweiseEs befinden sich am Standort 12 Ladeboxen, davon diese zwei von der Energie AG. Die anderen von da-emobil sind langsamer (11 kW).
evolk am 24. Januar 2014 um 21:16
Gratis Strom aber mit ZOEs funktioniert die nicht, außer die Energie AG sollte es hingekriegt haben, was mich wundern würde. Die im SEP Gmunden funktioniert seit Monaten nicht mit dem ZOE.
fred36 am 28. März 2014 um 22:10
Nicht geeignet für BMWi3 ! Leider. Techniker sagte, dass vermutlich die 1-phasige Ladung nicht geht. Zoe geht auch nicht? EnergieAg, mach bitte was.
LX84 am 28. Mai 2014 um 22:53
Heute mit meiner Zoe erfolgreich mit 10,5kW über 25min geladen! Sie dürften also doch was verändert haben!! Danke Energie AG nach den vielen Monaten "Ebbe".
Schade noch, dass man nur zu den Varena-Öffnugnszeiten einfahren kann. Ansonsten Top - gut markiert, hebt sich von den gewöhnlichen Parkplätzen deutlich ab - Gefahr einer Stinker-verparkten Ladesäule daher minimalst!
reiner am 17. August 2014 um 21:24
Hat prima geklappt. Der benötigte Code klebt an der Station.
reiner am 17. August 2014 um 21:24
Hat prima geklappt. Der benötigte Code klebt an der Station.
alfredd am 20. Februar 2015 um 23:22
Problemloses und unkompliziertes Laden
Fotowolf am 20. März 2015 um 21:37
Brach wenige Sekunden nach dem Start wieder ab. Wieder Code eintippen, startet, bricht gleich wieder ab. Nach ca. 3-4 solche Versuche blieb die Ladung dauerhaft bestehen.
Also nicht gleich aufgeben und sicherheitshalber ein paar Minuten zur Kontrolle dabei bleiben!
Später dann habe ich die Ladung absichtlich beendet, um einen neuen Test zu machen. Wieder gleiches Verhalten: Anfänglich ein paar Abbrüche und dann dauerhafte Ladung. Schließlich noch einen dritten Test gemacht. Wieder das gleiche Verhalten. So ganz ZOE-kompatibel ist diese Station also anscheinend doch noch nicht.
Bezüglich Laden außerhalb der Varena-Öffnungszeiten hier ein Notfall-Tipp: Im Kreisverkehr unterhalb der B1 zweigt eine Schotterstraße ab, die hinten um das Gebäude führt. "Befahren auf eigene Gefahr bis auf Widerruf" steht dort, ist also kein Verbot.
Damit kann man zwar nicht direkt an die Ladestation heranfahren, kommt ihr aber sehr nahe. Wahrscheinlich reicht das 6,5m Renault Originalkabel nicht ganz, aber mit einem etwas längeren Kabel müsste es klappen.
kramer am 1. April 2016 um 16:21
Bringt nicht die volle Leistung von 22 kW, denke ich. Hat bei mir 16 A angezeigt.
Fotowolf am 12. August 2016 um 15:59
Die alte "Power Screen" Ladestation (mit Bildschirm) wurde abgebaut und durch KEBA Boxen ersetzt.
Ältere Kommentare sind daher nicht mehr gültig.
thomasfm am 24. August 2016 um 01:14
Neue Ladestetionen sind wie folgt verfügbar:
5 x Typ2 mit je 3,7kw (mit grüner Bodenmarkierung)
2 x Typ2 mit je 22kw
Fotowolf am 11. November 2016 um 12:37
Wie auch heute belegt leider in letzter Zeit häufig ein KIA Soul einen 22 kW Anschluss über lange Zeit, obwohl daneben sechs 3,7 kW Ladeboxen stehen. Ein Tesla lud bei der zweiten 22 kW Box und so konnte ich erst 2 Stunden später laden. War schon kritisch, denn die Ladestation bei Möbelix war defekt.
Helfried am 10. Juli 2018 um 12:02
Attraktiver Ladepark, der bestimmt nie verparkt ist. Und das All-you-can-eat-Frühstück um 8,50 ist auch ein Pluspunkt. Schönes Restaurant mit Wintergarten-Ambiente.
outrun am 5. März 2021 um 13:57
Läuft super! Mittlerweile gibt es auch einige 22KW Boxen zumindest laut Aufkleber.