ID
#2194
BetreiberKEM-Landumlaa
Verbund
Kosten
Laden kostenlos
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
ohne Authentifizierung
Anschlüsse Ladesäule 1 #1818Schuko #5906
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Schuko #5907
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
CEE Blau (Camping) #5908
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
CEE Rot #5909
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Typ 2 Stecker #120943
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Ladelog
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
1 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 28.07.2015
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungAn der hinteren Seite des Gemeindeamtes. Rechts des Eingangs zur Raiffeisenkasse.
LadeweileBushaltestelle,
idyllischer Dorfweiher mit Picknick-Tisch
Am 11-kW-Kabel wird meistens das Carsharing-Auto angeschlossen sein ("Unterstinkenbrunner Dorfgleiter").
Die Authentifizierung via Quick-Karte dürfte nicht mehr nötig sein.
Helfried am 22. April 2021 um 13:07
Als eines der Dörfer mit den urigsten Namen (neben Hühnergeschrei, Fucking, Öd etc.) muss man dieses hier gesehen haben. Man hat sich auch sichtlich bemüht, die Ladesäule ein wenig schöner zu machen.
Im Frühling bietet der nahe Weiher eine wunderbare Idylle, und generell empfiehlt sich ein Ortsrundgang zum Stressabbau.