Anzeige
ID
#30188
BetreiberEnergie Steiermark AG
Verbund
Energie Steiermarkalle Energie Steiermark Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #37335Typ 2 Dose #110888
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Keba
Typ 2 Dose #110889
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
ABB - Terra 53 CJG
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
49 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 13.04.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 14.04.2022Ausfall Ladesäule #37335, Ladesäule #37336
AC lässt sich nicht freischalten, DC schon
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungEinfahrt Sparmarkt Raubik gleich rechts bei den ersten Parkplätzen
LadeweilePizzeria Giovanni, Café Mocca, Gertis Café - alle am Kreisverkehr 5 min von der Ladestation entfernt. Hauptplatz mit Eisdiele, Gasthaus Klarmann (Triebenerhof) u.a.
stephan0h am 10. Dezember 2018 um 20:11
Wenns regnet steht man sowohl vorm Tripelcharger als auch vor der 22kW-Box in einer tiefen Lacke, weil das Wasser dort zusammenrinnt. Nasse Füsse sind garantiert.
BernhardLeopold am 22. Dezember 2018 um 20:24
Leider haben ZOEs Q210 dort Probleme mit Ladeabbrüchen am 43 kW AC.
eHarry am 21. Oktober 2019 um 12:22
Zwei Punkte Abzug für den fehlenden zweiten Schnelllader (Kammern und Klaus zeigt wie es gehört), an der Autobahn nur einen Lader aufzustellen ist nicht mehr Zeitgemäß. Würde eher schon die notwendigkeit für einen HPC an diesem Standort sehen.
Helfried am 13. April 2022 um 17:53
Ziemlich matte Sache heute, die Kebas streikten.