Anzeige
ID
#3722
BetreiberGemeinde Stockerau
Kosten
Laden kostenlos
Parken kostenlos
laut Auskunft bei der Polizeistation sollten keine Parkgebühren anfallen.
Freischaltung / BezahlungKeine Angaben zu Freischalt- oder Bezahlmethoden
Anschlüsse Ladesäule 1 #3126Schuko #10404
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Schuko #10405
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
5 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 13.12.2017
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 27.12.2020Einschränkung Standort
Seuchenbedingt derzeit nur eingeschränkter Parteienverkehr
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenDie Ladesäule ist versperrt. Der Schlüssel ist im Kulturamt (Rathaus) oder im Polizeirevier (Donaustraße 3) jeweils zu den üblichen Beamtenarbeitszeiten entlehnbar.
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungVor dem Gemeindeamt, die E-Tankstelle befindet sich im Blumenbeet (graue Säule)
Ladeweileein wenig Fußweg ins Zentrum, Einkaufsmöglichkeit
gleich hinter der Stromtankstelle Schnitzelplatzl,
Restaurants, Cafes, Hotels, Bankfiliale
Helfried am 31. Januar 2018 um 19:08
Der Strom wird gut bewacht in Stockerau. Die Ladestation, immerhin zwei stattliche Steckdosen, ist gut versperrt. Das sehenswerte Schild, das diese Tatsache mit 11(!) Zeilen Text erklärt, hat wohl mehr gekostet als der Strom für einige Jahre.
gled69 am 12. April 2018 um 17:28
Der Schlüssel ist nur mehr im Gemeindeamt (zu Beamtenzeiten) gegen Vorlage eines Ausweises auszuleihen, da das Polizeirevier nicht mehr rund um die Uhr besetzt ist.