ID
Ebee Smart Technologies - Berlin
Typ 2 Dose #192139
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #192140
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#6160
BetreiberEnergie Klagenfurt GmbH
Verbund
Stadtwerke Klagenfurtalle Stadtwerke Klagenfurt Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Es ist zwar eine gebührenpflichtige Parkzone, aber in ganz Spittal ist das Parken während des Ladens an E-Tankstellen kostenlos (seit 2020 max. 3 Stunden mit Parkuhr).
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #76929Ebee Smart Technologies - Berlin
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
65 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 20.07.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungHinten in der Mitte des Parkplatzes.
LadeweileSchloss Porcia,
Innenstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Hotels
Chip-Tuning am 6. November 2015 um 15:27
Bin schon öfters vor der zu geparkten Ladesäule gestanden. Die Stadtgemeinde Spittal lädt das eigene Dienstauto, egal ob voll oder leer es steht rund um die Uhr vor der Säule. Wenn ein zweites Fahrzeug auch lädt dann hat man Pech. Habe bei der Gemeinde mich beschwer. Diese hat mir erklärt das die Angestellten nach jeder Dienstfahrt egal wie voll das Fahrzeug ist angehalten sind das Fahrzeug auf diesen Parkplatz zu parken und zu laden, dann kann es schon vorkommen das es auch tagelang wenn es nicht gebraucht wird dort steht. Laut Gemeinde ist es noch nie vorgekommen dass nicht mindestens ein Ladepunkt an dieser Säule frei ist, es hat auch noch nie eine Beschwerde gegeben.
Vielleicht sollte sich auch mal andere, die es gleich ergeht bei der Gemeinde sich beschweren.
BernhardLeopold am 4. Januar 2018 um 22:13
Heute wieder mal auf der Durchreise hier geladen. Spittal ist ja kulinarisch außergewöhnlich gut ausgestattet, vor allem Bäcker und Konditoren gibt es im Umkreis zuhauf.
Ich habe übrigen nicht den Eindruck, dass man beim Laden die Parkgebühr zahlen muss, ich hatte jedenfalls noch nie Probleme damit und da ja für den Ladeplatz eine eigene Beschilderung "Halten Verboten, außer zur Ladung von Elektrofahrzeugen" existiert, dürfte auch keine Rechtsgrundlage dafür gegeben sein.