Anzeige
ID
#15536
Betreiberreg. Genossenschaft m.b.H.
Verbund
da-emobilalle da-emobil Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #52301alpitronic - hypercharger HYC 150
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
75 kW (1000 Volt, 200 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
8 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 26.12.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungÖffentliche Ladestation im Hof der Firma
Allgemeine HinweiseDie Typ-2-Säule an der Hauptstraße ist nur für das Teilauto gedacht. Der HPC hat aber auch Typ 2.
stephan0h am 13. Dezember 2019 um 11:36
Nette Ladesäule mit Sparbüchse. Aber ein bisschen abgelegen ...
Neuer CCS-Hypercharger seit kurzem in Betrieb (Hinter dem Gebäude.)
Die CCS-Säule ist über da-emobil mit der EMC-Ladekarte kompatibel. Meine EMC-Karte ist für da-emobil freigeschaltet konnte aber nicht autorisiert werden.
Ladung alternativ via QR-Code und Paypal oder Kreditkarte.
Die 22kW Typ 2 mit PayBull Abrechnung sind abgebaut worden.
Nur mehr 1 22kW im Hof verfügbar.
Helfried am 24. November 2020 um 17:51
Ihr müsst hier nicht so wenige Punkte hergeben.
Die Ladestation ist eine tolle Initiative hier in dieser sonst etwas ländlichen Gegend. Vielen Dank!