#17739
BetreiberLaden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #16322Typ 2 Stecker #49832
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Links
Typ 2 Dose #49833
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Rechts
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
8 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 02.03.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 05.06.2020Ausfall Ladepunkt #49832, Ladepunkt #49833
LED Anzeige an Ladesäule grün, am Fahrzeug steht Prüfung läuft mehr tut sich nicht auch nach 10 min warten
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungAuf den Parkplätzen direkt vor dem Gemeindeamt/Schloss.
LadeweileOffenes WC (Hofgasse 4, 100 m),
Schloss mit Schlosspark und großem Seerosenteich mit Picknick-Tisch,
Gasthaus Jagawirt und Gasthof Schoißengeyr (gh-schoissengeyr.at) ein paar Meter weiter,
Marktplatz mit viel historischer Bausubstanz und diverser Ladeweile eine Straße weiter,
Konditorei (hat donnerstags wie einige andere Lokale Ruhetag),
Freibad in fußläufiger Entfernung.
Maximale Ladezeit 4 Stunden.
Helfried am 8. Juni 2017 um 20:59
Wow, ich bin begeistert, das ist sicherlich eine der schönsten Ladesäulen in der Gegend. Das Waasserschloss, der historische Marktplatz mit den liebevoll restaurierten Häusern und Cafés... Und die Ladesäule selbst mit der noch nagelneu stinkenden Bodenmarkierung ist auch nicht schlecht. Im Hof des Schlosses faszinierte mich ein unglaublich großer Sonnenschirm, der reicht bis zur Dachhöhe des großen Schlosses, sowas habe ich noch nie gesehen.
Helfried am 2. März 2020 um 13:49
Immer noch kostenlos.