#9529
BetreiberLaden kostenlos
Parken kostenlos
Anstecken und es lädt bereits.
Die Straße ist aber mautpflichtig.
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
ohne Authentifizierung
Anschlüsse Ladesäule 1 #8412Keba
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
32 kW
An der Rückseite der Ladesäule, Status unbekannt
5 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 13.06.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungAuf der Zufahrtsstraße zur Dachstein-Gletscherbahn bei der Gabelung hinauf zur Talstation (am oberen Rand des großen Parkplatzes).
Parkplatzwächter muss man bitten, zur Ladestation fahren zu dürfen, da sie Verbrenner bereits viel weiter herunten einweisen.
Eine Gondelfahrt bietet sich an. Sie erspart einem im Winter auch die Straßenmaut von 20 Euro, indem man das Mautticket an der Seibahn-Bergstation entwerten lässt. Im Sommer entfällt die Maut mit der Schladming-Dachstein Sommercard, mit der Ramsauer GästeCard ist sie ermäßigt.
Allgemeine HinweiseAuf der Rückseite der Station befinden sich ein roter CEE 32 A Anschluss und eine weitere Schukosteckdose. Nicht bekannt, ob diese aktiv sind.
Es empfiehlt sich nicht, hier vollzuladen! Die Ladestation befindet sich am Ende einer Straße mit erheblicher Steigung, mit voll geladenem Akku enfällt bei der Talfahrt die Motorbremse, was zu einer Überlastung des Bremssystems führen könnte.
SDI2 am 18. September 2016 um 19:07
Direkt am großen unteren Parkplatz neben der Stiege
Mike.Reichl am 25. August 2019 um 13:24
Wird leider von Verbrennern zugeparkt, kein Verbotsschild o.ä. vorhanden.
Fotowolf am 14. Juni 2020 um 16:00
Ein Anschluss war durch Verbrenner verparkt. Konnte mich gerade noch am Rand des unterhalb liegenden Behindertenparkplatzes hinstellen. Bei vier Anschlüssen sollten auch vier gekennzeichnete Parkplätze vorhanden sein.
Notfalls könnte man am Straßenrand der Auffahrt zur Talstation an der Rückseite der Ladestation parken (wenngleich hier bereits Fahrverbot ist).
Viele Fotos sind veraltet. Die Station steht nicht mehr am Straßenrand, sondern in der Gabelung der Auffahrt zur Talstation bei der großen Werbetafel.