ID
Schrack - i-CHARGE Public
Schrack - i-CHARGE Public
#1368
BetreiberA1 Telekom Austria AG
Verbund
A1 Telekomalle A1 Telekom Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
MAINGAU Autostrom (Energiekunde)
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #1098Schrack - i-CHARGE Public
Typ 2 Dose #3344
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #3346
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Ladesäule 2 #510623.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Schrack - i-CHARGE Public
Typ 2 Dose #140444
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #140445
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Ladelog
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
15 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 08.06.2019
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungStromtankstelle integriert in Telefonzelle der Telekom Austria. Links neben dieser unter dem Baum befindet sich eine weitere Säule.
LadeweileBankfiliale, Kinderspielplatz, Kirche, div. Restaurants, Cafes und kleine Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung,
Restaurant/Hotel ( wiental.com )
ATLAN am 23. Dezember 2013 um 00:53
Funktioniert prinzipiell, der Annäherungssensor schaltet jedoch alle 5 min ab und gleich wieder ein. Ein simpler Steckerhilfskontakt waere hier sinnvoller gewesen. Freigeschalten mit der RFID von A1, da die SMS-funktion auch nicht klappt....
ATLAN am 23. Dezember 2013 um 01:11
Nachtrag: Die Sensoren bei den Steckdosen im Telefonhäuschen Spinnen nicht herum, hier problemlose Ladung ohne ausfaelle!
hzcrzoe am 11. Juni 2019 um 13:40
mittlerweile kein gratis-laden per sms-aktivierung mehr möglich.