Anzeige
ID
#1494
BetreiberEVN AG
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #120422 kW (400 Volt, 32 Ampere)
3.7 kW (400 Volt, 32 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
21 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 24.10.2016
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungHinter dem Kolpinghaus, gegenüber dem Sportplatz
LadeweileEssen und übernachten kann man direkt im Kolpinghaus ( kolpinghaus-poysdorf.at ),
Bankfiliale, Weinmarkt und Weingüter, Sportplatz,
Vino Versum
nk70wien am 30. September 2013 um 10:12
Ladestation hat am 28.09.2013 nicht funktioniert.
nk70wien am 1. Oktober 2013 um 10:19
Hatte gestern ein längeres Gespräch mit dem Verantwortlichen der EVN. Dieser teilte mit, dass die Fehlfunktion der Station mit dem Renault ZOE bekannt ist und in Zusammenarbeit mit Renault untersucht wird. Es wird vermutet, dass die umliegende Industrie in Verbindung mit dem heiklen ZOE die Störung hervorruft.
emobil@evn.at am 5. Februar 2014 um 13:35
Fehler wurde behoben. Ladestation funktioniert seit 21. Jänner 2014.
Batterie Tom am 25. Februar 2014 um 11:57
Am Samstag habe ich diese Ladestation zum ersten Mal besucht. Ich habe eine EVN Karte. Keine Funktion des Displays. Keine Funktion des Typ 2 Steckers. Ladestation hat ausgesehen, als ob sie außer Betrieb ist. Keine Information über Fehlfunktion.
Bodi am 29. April 2014 um 15:11
Bei mir hat alles Mitte April perfekt funktioniert
brushless am 15. Juni 2014 um 17:29
Ladesäule heute um 8:10 besucht, leider keine Funktion. Display dunkel, Sation offenbr ohne Spannungsversorgung. Passierte mir schon das 2. Mal.
WineQ am 21. Juni 2014 um 20:58
Säule hat wieder Strom und funktioniert wieder wie gewohnt
brushless am 5. Juli 2014 um 22:21
war heute um 19:01 wieder da, wie üblich Display dunkel keine Funktion. Insgesamt schon 4 mal versucht, immer nur tote Säule vorgefunden. Habe den Eindruck dass diese nur über einen Zufallssgenerator eingeschaltet wird und dann nur sehr kurz. Werde ich in Zukunft meiden.
WineQ am 14. August 2014 um 13:32
Derzeit funktioniert das Laden via Typ2 nicht. CEE Blau mit 3,7 kW lädt aber.
Störungsmeldung wurde aufgegeben - wird angeblich nächste Woche behoben.
WineQ am 12. September 2014 um 08:51
Seit 1. September kostenpflichtig über TankE-Karte. Kosten lt. Aufkleber: 50 Ct für Schuko/CEE blau, 2,5 EUR für Typ 2 pro angefangener halben Stunde.
Typ 2 Dose ist nach wie vor nicht benutzbar (mit Klebestreifen "nicht anschließen" abgeklebt)
Zoelibat am 21. März 2015 um 19:48
Säule wurde ausgetauscht, ist nun keine EVN-Säule mehr. Typ2 mit 22kW hat wunderbar ohne Karte und ohne Kosten funktioniert.
WineQ am 16. April 2015 um 11:57
Wie bereits von Zoelibat geschrieben ist keine Karte mehr notwendig. Laden startet sofort nach Einstecken des Typ2-Steckers ohne Kosten.
Am Display steht aber EVN, ist also weiterhin eine EVN Säule sein. Eventuell nur ein neues Modell der Säule, das für die Verrechnung noch nicht freigeschalten ist?
WineQ am 26. November 2015 um 14:06
Die Säule bleibt auch weiterhin kostenlos. Die Kosten werden von der Stadtgemeinde Poysdorf getragen.