#17759
BetreiberLaden kostenlos
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
ohne Authentifizierung
Anschlüsse Ladesäule 1 #16342Typ 2 Dose #49893
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
32 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 03.08.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 01.09.2021Ausfall Ladepunkt #49893
Erste Ladesäule funktionierte gestern nicht. Kabel wa r angeschlossen, Auto wurde aber nicht geladen.
Kommentare08.09.2021
Ev. Hängt das mit den in der Beschreibung erwähnten Kabeln zusammen?
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
Sonntags ist das Erdgeschoß des Parkhauses gesperrt. Zufahrt in die Ebene ist entweder durch zur Seite Räumen der Absperrung möglich - oder durch Zufahrt über die andere Seite kurz vor der Ausfahrt aus dem Parkhaus.
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDie Ladesäulen finden sich im "alten" Parkhaus im südwestlichen Trakt des Einkaufszentrums auf der Einfahrts-Ebene "E" (Erdgeschoß). Zufahrt über die rechte Einfahrt ins Parkhaus und dann nach einem halben Kreis die Spirale gleich verlassen! Wenige Meter danach sind die Ladeplätze linksseitig direkt neben dem Eingang zum "Markusplatz".
LadeweilePlus City Shoppingcenter mit zahlreichen Shops, Kino, Cafes, Restaurants,...
Allgemeine HinweiseDie ganze Parkebene ist eigentlich nur für den Interspar reserviert.
Im fünften Stock ist aber noch ein Ladepark für alle. Und im benachbarten, neueren Parkhaus ist das Ambiente ohnedies wesentlich angenehmer und geräumiger (bei gleicher Anzahl von Ladeplätzen).
Das Laden ist nur mit einem auf 32A kodierten Kabel möglich.
Laden mit Standardkabeln von VW ID.4 oder Mercedes Hybrid-Fahrzeugen funktioniert leider nicht! Tesla-Fahrzeuge sieht man öfters laden.
JackEV am 11. Dezember 2016 um 06:35
Die E-Tankstelle befindet sich im alten Parkhaus, Erdgeschoss, bei der linken Einfahrt gleich auf der linken Seite!
Grüße
JackEV
LX84 am 15. Januar 2017 um 19:57
endlich auch in der Pluscity eine Lademöglichkeit! Platzierung ist Top, in direkter Nähe zum Eingang Marktplatz. ACHTUNG: Zufahrt ist über die RECHTE Einfahrt des alten Parkhauses - JackEV hat da wohl was verwechselt!
Pluspunkte für 24/7 Verfügbarkeit!
wipo am 23. April 2017 um 20:17
TipTop
Fotowolf am 23. November 2017 um 10:52
Obwohl es ein verhältnismäßig ruhiger Mittwochnachmittag war, waren die Ladeplätze ausgelastet. An Tagen mit hoher Besucherfrequenz würde ich mich nicht auf eine Lademöglichkeit verlassen wollen.
ATLAN am 25. Februar 2018 um 23:08
Trotz Freitag-Abend Tohuwabohu war ein Platz frei, sehr zu empfehlen ist das OX mit seinen Steaks... :-)
Kartsimpson am 14. Dezember 2018 um 16:35
Ein Stern Abzug weil 8 Ladeplätze belegt waren - sind bei 4200 Parkplätzen einfach etwas wenig.
Klar das Angebot ist kostenlos, aber ich hätte lieber mehr Plätze und würde fürs Laden bezahlen.
Helfried am 5. März 2019 um 19:09
Auffallend gut besuchte Ladesäulen, schon etwas älter, aber schön stark, vielen Dank!
Schöner ist es freilich im nahen neueren Parkhaus B, zumal sich hier beim Interspar oft Diesel falsch einparken, um "nur kurz" ihre Damen zum Einkaufen abzuladen.
zwickyy am 8. September 2021 um 11:36
Diese älteren Ladesäulen sind nicht mehr ganz up to date.
Mein VW lädt nicht und auch die MB von Freunden.
Da hilft es auch nicht, dass es kostenlos wäre