#23212
BetreiberLaden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #21644eVolt
Tripple-Charger
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Wallbox links vom großen Charger
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
13 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 07.10.2018
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
Wenn nicht verparkt, ist die Station jederzeit öffentlich verfügbar.
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungVor der Firma, von der Straße leicht zu sehen.
LadeweileMehrere Restaurants, ein Spar-Markt und ein Hotel am Ende der Bahnhofstraße, ca. 100m entfernt.
Allgemeine HinweiseDer CCS-Stecker geht nur sehr schwer aus der Halterung. Man muss ihn etwas nach oben drücken und richtig anreißen. Er ist nicht erst nach der Freischaltung abnehmbar!
remi am 2. Mai 2018 um 00:14
ACHTUNG: Der Stecker geht nur sehr schwer aus der Halterung! Man muss ihn etwas nach oben drücken und richtig anreißen.
Jack am 27. Juli 2018 um 17:56
Danke für den Kommentar, ich hatte schon der Versacht, dass er versperrt sei. Das sollte von den Kommentaren hier unten in die Beschreibung der Ladesäule. Dass ich e Shirt gefunden habe ist Zufall.
Helfried am 17. September 2018 um 10:28
Super Ladesäule! Ich hätte erfolgreich laden können, habe mir aber selber ein Ei gelegt: Die Ladung habe ich irrtümlich irgendwie unterbrochen, wonach die EinfachStromLaden App einen zweiten Start verweigerte, weil die Session noch aktiv war.
IO43 am 7. Oktober 2018 um 19:17
Ein sehr guter Ladeplatz, vielen Dank dafür! Die Firma scheint sich sehr für die E-Mobilität einzusetzen, sehr lobenswert!