Anzeige
ID
#20909
BetreiberEVN
Verbund
Kosten
Parkkosten Sommer: 4,- f. ganzen Tag bzw. 1,50 Euro für 90 Minuten
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #1937922 kW (400 Volt, 32 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
4 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 10.07.2018
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDirekt gegenüber dem Eingang zum Seebad.
LadeweileSeebad (lunz.at),
Seeterrasse und Seebühne (seeterrasse.at)
Genau beim Haupteingang gelegen sind die beiden Ladeplätze an Badetagen auch für Falschparker interessant. Durch eine gute Markierung und Beschilderung wird dem entgegen gewirkt.
6 Schukosteckdosen für Elektrofahrräder befinden sich schräg gegenüber.
redvienna am 22. Juni 2017 um 11:33
Genau gegenüber vom Haupteingang zum Strandbad. Soll (vorläufig) kostenlos sein.
eW4tler am 25. Juli 2017 um 23:50
Ladestation direkt gegenüber dem Haupteingang des Seebads.
Durch eine gute Markierung und Beschilderung sind auch auch in der Hochsaison die Ladeplätze frei.
minimaijer am 29. Juli 2018 um 16:37
Heute Sonntag keine Ladung mit unserer Zoe 43kW möglich, außerdem war ein Parkplatz von einem Diesel zugeparkt. Leider unzuverlässig. Um Gratislader kümmern sich die EVN wohl nicht