Anzeige
ID
#38294
BetreiberTIWAG Tiroler Wasserkraft AG
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #3854022 kW (400 Volt, 32 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
23 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 12.02.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungÖffentliche Ladesäule hinter dem Autohaus.
LadeweileMcDonald's
xordinary am 31. Juli 2019 um 15:01
Prinzipiell Ok, leider stehen ab und zu Fahrzeuge des Autohauses oder deren Kunden, die ihre Fahrzeuge zur Inspektion haben dort, und das dann gerne auch mal stundenlang, obwohl der Kack-eGolf schon seit Jahren voll ist.
ca. 500 m von der Ladesäule ist eine McDonalds-Filiale, zu Fuß gut erreichbar.
Helfried am 1. Juli 2021 um 12:29
Die öffentlich zugängliche Ladesäule steht auf der Hinterseite des Autohauses und sah im Vorbeifahren nicht prinzipiell zugeparkt aus. Dieses Mal war sogar fast die ganze Straße frei von Autos.
max_tirol am 20. Februar 2022 um 22:29
Lade hier oft. Es gab nie Probleme mit Verbrennern. Wird allerdings stark frequentiert. Möglicherweise Erleichterung wegen 2. Landesteilen in der Nähe mit 150 kW
ojanecek am 30. März 2022 um 16:28
Wollte hier am 19.März laden, leider gelang es mir nicht, den CCS-Stecker zu aktivieren, weder mit der Tiwag-App (was ich ca. 10-Mal versuchte, samt Handy-Neustart, Ab- und Anmelden, neuen Vertrag anlegen...), noch mit der (viel teureren) Direktzahlung. Entweder war die Ladesäule defekt oder hatte sie ein Kommunikationsproblem. Ich kam immer bis zu der Meldung, dass mein Ladevorgang in Kürze starten würde, das geschah aber nie. Auf meine Frage, was dort denn los war, hat die Tiwag bisher nicht geantwortet.
Offensichtlich ist die Tiwag-App keine gute Sache. Damit zu laden gelang es mir nur beim ersten Mal gleich nach der Aktivierung, seither habe ich immer wieder Probleme.
An dem anderen Schnelllader beim Infozentrum konnte ich es nicht versuchen, weil er besetzt war.