Anzeige
ID
#7565
BetreiberStadtgemeinde Langenlois
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungRFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #660411 kW (400 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
18 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 20.10.2019
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungZufahrt direkt vor dem Gasthaus "Zum Fiakerwirt" (Fahrverbot mit Ausnahme Elektroautos)
LadeweileDirekt am Hauptplatz (Zentrum):
Braugasthaus zum "Fiakerwirt"
Schneiders Café am Holzplatz
Pizzeria Bella Italia
Nähere Umgebung:
BILLA, Volksbank, Post, Apotheke
Der obere Typ2-Anschluss kann 11kW
Bodi am 28. Februar 2015 um 09:38
Achtung: Aus unerfindlichen Gründen ist diese Ladestation momentan nicht verfügbar. Wurde einfach weggerissen. Am 27.2 2015 klaffte stattdessen ein Loch im Boden am Standort der Ladestation.
Zoelibat am 6. April 2015 um 19:05
Die Grabungsarbeiten sind abgeschlossen, Säule wurde wieder aufgebaut. Läuft sehr gut, diverse Essensmöglichkeiten in der Nähe.
Kostenfrei jedoch nur mit Ladekarte (EVN)!
eW4tler am 13. April 2015 um 14:15
Toller Ladepunkt. Ein Vorzeigebeispiel wie eine Gemeinde das Thema Elektromobiliät kommunizieren kann. Wenn man zu Mittag an der Ladestation steht, ist ein reger Verkehr mit Schüler die zum Bus gehen bzw. vom Bus kommen. Innerhalb von einer halben Stunde wird so die junge Generation erreicht, dass es die Elektroautos schon gibt. (Einige blieben stehen, Fingerzeig.....)
Wenn man sich dann auch noch die Ladeweile in einem der umliegenden Bewirtungsbetriebe vertreibt, kommt man auch in Gespräch mit Interessenten! :-)
Zoelibat am 7. Juni 2015 um 11:29
Diese Ladestation ist sehr zu empfehlen. Sehr gut zugänglich und die Umgebung mit vielen Heurigen ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Helfried am 11. Januar 2017 um 21:03
Vom Datum der Fotos her zu schließen wurde die Ladesäule downgesized, Stimmt die Angabe der drei Steckdosen trotzdem noch? Andere Quellen berichten von nur mehr 1x Typ2.
Helfried am 21. Mai 2017 um 22:17
Sehr schöner Ladeplatz, und kaum jemals zugeparkt. Kostenlos und ohne Ladekarte benutzbar.