ID
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #541601
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #541602
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 2 #151019
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #541603
100 kW (1000 Volt, 250 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #541604
100 kW (1000 Volt, 250 Ampere)
Ladesäule 3 #151020
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #541605
50 kW (1000 Volt, 150 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #541606
50 kW (1000 Volt, 150 Ampere)
Ladelog
#20715
Betreiberda emobil GmbH & Co KG
Verbund
da-emobilalle da-emobil Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #151018alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
100 kW (1000 Volt, 250 Ampere)
100 kW (1000 Volt, 250 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
50 kW (1000 Volt, 150 Ampere)
50 kW (1000 Volt, 150 Ampere)
25 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 21.07.2024
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungIm Süden der Tankstelle
LadeweileGratis WLAN, Supermarkt "miniM" in der Tankstelle, Ruetz-Backhaus mit Café in Gehweite, Restaurant "Flamingo"
Gasthof-Pension Rauthof, Gästehaus Gattringer, Gasthof Inntal
christech am 1. Dezember 2018 um 21:03
Top Lage vor Steigung Zirler Berg. Gut zu finden.
Ladesäule zeigt sogar die Ladeleistung an.Top!
oscarino63 am 12. November 2019 um 03:56
im Durchschnitt max. 40 kW, Anschluss nur 1x DC möglich
Fotowolf am 15. November 2021 um 09:19
Bei idealen Bedingungen (warmer Akku, Auto hätte im SOC-Bereich der Ladung >100 kW aufnehmen können), war die durchschnittliche CCS Ladeleistung nur knapp 40 kW.
Auf der da-emobil Seite ist 75 kW angegeben.
Habe da-emobil informiert und um Überprüfung der Station und Stellungnahme gebeten.
Fotowolf am 16. November 2021 um 10:27
Laut Rückmeldung von da-emobil, ist die Anspeisung der Station begrenzt. Mehr als 50 kW sind derzeit daher nicht möglich. Die letzten Ladevorgänge waren laut da-emobil mit 50 kW. da-emobil hat Ihre Website für CCS und ChaDeMo auf 50 kW geändert.
Warum die Leistung zeitweilig auf 40 kW reduziert ist, ist nicht eindeutig feststellbar. Könnte am Lastmanagement zusammen mit der Tankstelle liegen.