ID
Typ 2 Stecker #73965
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
CHAdeMO #73966
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #73967
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladelog
#26218
BetreiberTIWAG Tiroler Wasserkraft AG
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #2461743 kW (400 Volt, 63 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
22 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 20.05.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileSpar Supermarkt in der Nähe, öffentliches WC im Gemeindehaus
max_tirol am 10. Februar 2019 um 17:57
Funktioniert perfekt - leider gerne von Skifahrern verparkt. Zeitliche Begrenzung bei Schnelladern sinnvoll.
Hannes63 am 27. Oktober 2019 um 15:56
Eine Bitte an alle die hier laden: Die Säule braucht sehr lange um die Ladung zu starten, also ein wenig Geduld. Mir ist jetzt schon 2mal passiert, daß jemand dann einfach den Stecker gezogen hat und die Säule bei meiner Ankunft noch immer versucht hat den vorherigen Ladevorgang zu starten. Dann geht ohne Hotline nichts mehr
Danke für Deine Info Hannes63, leider hat meine Zoe nicht so viel Geduld, die geht nach einer Minute Prüfung auf Störung, dann kann man nur noch den Stecker ziehen. Und die Hotline besteht aus mindestens 3 Minuten Bandansage, da hatte ich keine Geduld mehr. Schlechter geht fast nicht.
Im Winter nahezu sinnlos. Stets vollgeparkt von Schifahrern, wenn auch meist E- oder Hybrid. Vor 9:00 oder nach 16:00 besser