#16105
BetreiberLaden kostenlos
Parken kostenlos
Mautgebühr (Samstag, Sonn- und Feiertag wird für die Hohe Wand-Straße eine Mautgebühr eingehoben):
Erwachsene € 1,80,
Bus € 7 / PKW € 2 / Motorrad € 1
(1x keine Mautgebühr und 1x freier Eintritt Naturpark mit der NÖ-Card niederoesterreich-card.at)
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
Keine Angaben zu Freischalt- oder Bezahlmethoden
Anschlüsse Ladesäule 1 #147453.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Typ 2 Dose #44942
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
6 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 22.05.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 08.06.2020Einschränkung Ladepunkt #44942
Zu 90% wird der Stecker nicht mehr frei gegeben (rechter Anschluss), das Personal ist aber schon gut drauf und kommt schnell mit Schlüssel und drückt wie selbstverständlich innen auf den Öffnungsmechanismus.
Kommentare01.11.2020
Ich konnte rechts auch mit viel Kraft nicht einstecken. Links ging es mit grenzwertiger Kraftanwendung. Kann es sein, dass der Öffnungsmechanismus klemmt, wenn man den Stecker nicht ganz bis zum Anschlag eingesteckt hat?
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungLadeboxen finden sich in der Mitte des Parkplatzes des Naturparks Hohe Wand (Tiergehege/Streichelzoo) - montiert an einer kleinen überdachten hölzernen Wand.
LadeweileTiergehege und Streichelzoo,
Naturparkstüberl (naturpark-hohewand.at),
Gasthaus zur kleinen Kanzel mit Betten (kleinekanzel.at bzw. naturpark-hohewand.at),
Aussichtsturm, Wanderwege, andere sportliche Aktivitäten wie Klettern und Fliegen mit Paragleitern
Es gibt Stellplätze für Campingmobile und Zelte direkt an der Ladesäule. Auch Verbrenner blockieren an Ausflugstagen häufig die beiden nicht markierten Ladeplätze.
An der hinteren Seite der Tafel (wo die Ladeboxen montiert sind) gibt es eine CEE blau und eine Schukodose. Diese sind für die Camper vorgesehen - könnten aber eventuell nach Absprache mit dem Naturpark Personal zum Laden von eMobilen benutzt werden (EUR 1,-- für 8kWh).
Infos zur Lademöglichkeit: naturpark-hohewand.at
Helfried am 14. Oktober 2017 um 21:31
Erst nach mehrstündiger Wartezeit tat sich ein freier Ladeplatz auf. Verbrenner und Camper mit Zelten(!) blockierten die Ladestation, deren Plätze leider nicht markiert sind. Die Gegend ist natürlich der Hammer.
Helfried am 13. Januar 2019 um 14:49
Etwas verschneit, aber die Ladestation funktioniert, zumindest mit einem langen Kabel.