#13210
BetreiberLaden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Münzautomat, nur Münzgeld.
Laut Display:
22 kW: 1 €/10 min
11 kW: 1 €/20 min
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
Bargeld
Anschlüsse Ladesäule 1 #11922Typ 2 Dose #38170
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #38171
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #38172
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Schuko #38173
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
6 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 01.02.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 27.01.2021Einschränkung Standort
Das Gebäude ist leider abgebrannt, der Status der Ladesäule ist nicht bekannt.
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
Die Ladestation kann unabhängig von den Öffnungszeiten des Restaurants und des Museums 24/7 genutzt werden.
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDiese Station steht (von Sölden kommend) VOR der Mautstation auf dem Parkplatz, der zugleich auch als großer Motorradparkplatz dient (Zuparkgefahr). Eine weitere, deutlich weniger zugeparkte, Ladestation steht hinter der Mautstation (EUR 16 Gebühr für Passstraße). Im Winter, wenn die Passstraße gesperrt ist, kann man kostenlos hinter die Mautstation fahren, um die zweite Säule zu erreichen.
LadeweileRestaurant mit Panoramaterrasse, Motorradmuseum, Kirchenkarbahn (Kabinenbahn), Timmelsjoch Mautstation
Restaurant:
Winter: Mo. - So. 09:00-18:00 Uhr
Sommer*: Mo. - So. 08:00-19:30 Uhr
Museum:
Winter: Mo. - So. 09:00-18:00 Uhr
Sommer*: Mo. - So. 09:00-19:00 Uhr
* Ab 13. Mai (abhängig von der Öffnung der Timmelsjoch Hochalpenstrasse)
Helfried am 13. Januar 2018 um 18:50
Mal ein paar Motivations-Sternchen verteilen... Immerhin ist das nicht zuletzt wegen der knapp 2500m Seehöhe ein Touristen-Hot-Spot ersten Ranges. Vielleicht riskiert bzw. logt nochmals jemand eine Ladung bei dieser urigen Münzstation, bevor ich dann im Sommer komme. :)