ID
ABB - Terra 53 CJG
Typ 2 Stecker #73599
30 kW (400 Volt, 43 Ampere)
CHAdeMO #73600
30 kW (500 Volt, 65 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #73601
30 kW (500 Volt, 65 Ampere)
Ladelog
Dienstag von 7:40 bis 20:00 Uhr
Mittwoch von 7:40 bis 20:00 Uhr
Donnerstag von 7:40 bis 20:00 Uhr
Freitag von 7:40 bis 20:00 Uhr
Samstag von 7:40 bis 18:00 Uhr
Fahrzeuge
#26110
BetreiberLidl Österreich GmbH
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
adhoc: AC 0,35 €/kWh, DC 0,40 €/kWh
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #24511ABB - Terra 53 CJG
30 kW (400 Volt, 43 Ampere)
30 kW (500 Volt, 65 Ampere)
30 kW (500 Volt, 65 Ampere)
67 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 31.08.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden Öffnungszeiten Montag von 7:40 bis 20:00 UhrDienstag von 7:40 bis 20:00 Uhr
Mittwoch von 7:40 bis 20:00 Uhr
Donnerstag von 7:40 bis 20:00 Uhr
Freitag von 7:40 bis 20:00 Uhr
Samstag von 7:40 bis 18:00 Uhr
Fahrzeuge
Autos
Zweiräder
LadeweileLidl Supermarkt inkl. Kaffeeautomat im Eingangsbereich
Allgemeine HinweiseEs können zwei Autos gleichzeitig laden (DC und AC), allerdings nur wenn das zuerst angesteckte Auto nicht die volle Leistung der Ladesäule nutzt.
remi am 28. Februar 2018 um 23:05
Super, da gratis und gut gelegen. Die Lidl Salate sind auch super.
Aber es sind nur 35kW rausgekommen, die 50kW stehen wohl standardmäßig auf der Säule...
Batterie Tom am 23. August 2018 um 11:36
Super. LIDL ist SPITZE!!
Planty951 am 15. September 2019 um 08:55
Super Säule in Autobahnnähe. Noch dazu kostenlos. Vielen Dank auch hier nochmal an den Kona, der uns die Säule überlassen hat, sodass wir unsere Reise wie geplant fortsetzen konnten :-)
franky303 am 2. März 2020 um 21:47
Konnten unser Model 3 mit ca. 48 kW via CCS Laden. Beim 1. Versuch konnte die Kommunikation zwischen Ladesäule und Fahrzeug nicht hergestellt werden, also Stecker raus und wieder rein, dann hat es geklappt. Die Ladesäule scheint beliebt zu sein, wir sind in den letzten 12 Tagen öfters vorbei gefahren und unser Eindruck ist sie wird gerne relativ häufig genutzt. Man muss also damit rechnen, dass schon jemand da steht. Alternative: Salinenparkplatz Hall, dort gibt es zwei 22 kW Plätze mit kostenlosem Laden, allerdings Parkgebühr 0,50 Euro pro 30 min.
Helfried am 9. Juli 2022 um 16:24
Ziemlicher Andrang hier, die WartendenInnen schauen dir beim Essen zu.
motoqtreiber am 10. Juli 2022 um 09:57
Ist mir doch zu voll, da lad ich lieber bei IONITY für 30 Cent