Anzeige
ID
#31252
BetreiberWien Energie GmbH
Verbund
TANKE WienEnergiealle TANKE WienEnergie Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungRFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #29582Lastmanagement
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Lastmanagement
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
5 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 14.01.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileHotel Turmhof, Weingut Kaufmann-Schellmann, Melkerhof
Diverse andere Weinbau-Lokale in Fußweite
Vorsicht, boshafte Metallbügel zwischen den Ladeplätzen auf Türhöhe!
Helfried am 18. November 2018 um 12:15
Voll schön hier (im Sommer)!
Die Beschriftung auf den Ladesäulen mit nur angeblichen 11 kW ist wohl wie fast immer falsch.
Helfried am 23. Februar 2020 um 07:46
Alles noch unverändert hier.
Besonders schön ist eine kurze Wanderung nach Pfaffstätten (und eventuell mit der Eisenbahn zurück).
brushless am 26. Juli 2020 um 20:52
Super Ladepunkte. Etwas verwirrend ist die Ladeleistungs - Beschriftung. Es gibt zwei Ladesäulen mit jeweils 2 Ladepunkte. Bei einem Anschluß von einem Fahrzeug pro Ladesäule sind 22 kW möglich; werden pro Ladesäule 2 Fahrzeuge angeschlossen, dann muß man sich die Leistung auf 2 x 11kW teilen.