#5834
BetreiberLaden kostenpflichtig
Parkgebühren:
Die ersten 30 Minuten sind kostenlos, wenn Ticket bei Billa entwertet wird.
2,50 EUR pro Stunde
25 EUR pro Tag
Mit der Energie Graz-Ladekarte laden und 3 Stunden gratis parken: Ladekarte an den Reader bei der Tiefgarageneinfahrt halten, an den Ladestationen der Energie Graz laden und bei der Ausfahrt die Schranke wieder mit der Ladekarte öffnen!
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
EVN Strom-Tankkarte / Autoladen App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #70295ABB - Terra 53 CJG
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Mennekes - AMTRON
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Mennekes - AMTRON
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Mennekes - AMTRON
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
8 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 09.01.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungIn der Tiefgarage des Geidorf-Centers.
Einfahrt möglich von Theodor-Körner-Straße (rechts halten) oder Körösistraße (links halten).
Billa, Steiermärkische Sparkasse, Stadtbibliothek
BernhardLeopold am 23. April 2016 um 17:09
Wieder ein Beispiel für die Verschwendung von Steuergeldern durch die E-Mobility Graz.
Bei den Parkgebühren in Verbindung mit der geringen Leistung (nur Schuko) ist diese Ladestation nur für Anwohner oder Zweiradfahrer sinnvoll. Eine ZOÉ mit dem Notladekabel zahlt 35 EUR Parkgebühr für eine Vollladung! Kein Wunder, dass ich noch niemanden hier laden gesehen habe...
univ am 7. März 2017 um 21:51
Parken sauteuer und dann nur Schuko, nein danke.
BernhardLeopold am 10. März 2018 um 16:27
Die alten Ladeeinrichtungen wurden abgebaut und durch einen zeitgemäßen Tripple-Lader mit AC 3x63 A, Chademo 120 A und CCS 125 A ersetzt. Aktuell ist die Säule ohne Freischaltung nutzbar.
BernhardLeopold am 9. Mai 2018 um 21:52
Schon wieder ein Umbau. Der Tripple mit AC 43 Kabel wurde ersetzt durch einen Tripple mit AC 22 Dose. Ziemlich sinnlose Aktion und diskriminierend gegenüber dem meistverkauften E-Auto in Europa.
BernhardLeopold am 16. Juni 2018 um 17:38
Authentifizierung wurde aktiviert. Laden nur mehr mit RFID-Karte möglich, Energie Graz funktioniert. Die Säule ist nach wie vor nicht beschriftet, auch gibt es keine QR-Codes von Intercharge. In der Cloud scheint sie aber mit den Ladepunkten AT*EGG*E00021 (Typ2), AT*EGG*E00022 (Chademo) und AT*EGG*E00023 (CCS) auf.
BernhardLeopold am 12. November 2018 um 18:49
Ich zitiere hier mal die Energie Graz: "... die Ladestation im Geidorf Center wurde in die Tiefgarage versetzt. Wir arbeiten in diesem Bereich aber auch noch an einer Möglichkeit, dass das Parken zumindest für 30 Minuten, wie dies bereits am Parkplatz im Freien der Fall war, kostenlos ist."
Fotowolf am 5. Juli 2019 um 11:30
Soeben von Energie Graz erhalten:
Jetzt NEU im Geidorf Center (Körösistraße): Mit der Energie Graz Ladekarte laden und 3
Stunden gratis parken! Einfach Ladekarte an den Reader bei der Tiefgarageneinfahrt
halten, an den Ladestationen der Energie Graz laden und bei der Ausfahrt den
Schranken wieder mit der Ladekarte öffnen.