ID
ABB - Terra HP CP500 C2
Combo Typ 2 (CCS) EU #116409
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 2 #39971
ABB - Terra HP CP500 C2
Combo Typ 2 (CCS) EU #116410
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 3 #39972
ABB - Terra HP CP500 C2
Combo Typ 2 (CCS) EU #116411
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 4 #39973
ABB - Terra HP CP500 C2
Combo Typ 2 (CCS) EU #116412
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 5 #40841
ABB - Terra 54 CJG
Typ 2 Stecker #118305
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #118306
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
CHAdeMO #118307
50 kW (500 Volt, 120 Ampere)
Ladesäule 6 #124175
ABB - Terra HP CP500 C2
Combo Typ 2 (CCS) EU #493110
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 7 #124176
ABB - Terra HP CP500 C2
Combo Typ 2 (CCS) EU #493111
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Ladelog
#39028
BetreiberIONITY GmbH
Verbund
IONITYalle IONITY Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #39970ABB - Terra HP CP500 C2
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
ABB - Terra HP CP500 C2
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
ABB - Terra HP CP500 C2
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
ABB - Terra HP CP500 C2
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
ABB - Terra 54 CJG
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
50 kW (500 Volt, 120 Ampere)
ABB - Terra HP CP500 C2
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
ABB - Terra HP CP500 C2
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
57 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 05.09.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileKostenpflichtiges WC.
Schönes Panorama.
Die Ladestationen sind von beiden Autobahnrichtungen erreichbar, das Wieder-Auffahren auf die Autobahn ist legal aber nur Richtung Salzburg möglich.
Der Triple Charger hat nur einen Ladeplatz und ist problematisch platziert.
Ladestationen sind von beiden Autobahnseiten erreichbar, allerdings kann man derzeit nur Richtung Salzburg wieder auffahren.
GeForstner am 14. Juni 2019 um 17:25
Einstecken, RFID mit IonityApp scannen, Ladevorgang in der APP starten, fertig.
E-Niro lädt mit max. 73KW
Fotowolf am 14. Januar 2020 um 15:32
Laut heutiger telefonischer Auskunft der Asfinag (welche bei der Autobahnmeisterei nachfragten) ist die Verbindungsstraße zwischen Bereich Ost und West in beiden Richtungen befahrbar. Somit sollte die Station nicht nur von beiden Richtungen erreichbar sein, sondern man auch wieder in beide Richtungen auf die Autobahn auffahren können.
Bitte vor Ort nachprüfen.
Fotowolf am 5. März 2020 um 14:27
Für den Tripple-Lader gibt es nur einen gekennzeichneten Parkplatz und er wurde so unglücklich aufgestellt, dass die Kabel zum nächsten Parkplatz zu kurz sind (falls zufällig frei wäre). Parken am Randstein wurde nun mittels Betonleitwände und Steine verhindert.
EUCS am 13. Mai 2020 um 11:43
Wenn man legal unterwegs sein möchte, kann man nur in Ri. Salzburg wieder auffahren und muss die Abfahrt Golling nehmen und wieder umdrehen Ri. Villach. Die Verbindung lässt sich zwar in beide Ri. befahren, aber man müsste von der Ladestation weg, am Parkplatz ein Stück gegen die Einbahn fahren. Meine EMC Ladekarte (Linz AG) funktionierte am AC Lader am 12.05.2020 übrigens auch nicht.
Jack am 30. Oktober 2022 um 06:51
Lädt sehr langsam. Toilette nur mit Bargeld