ID
Keba
Typ 2 Dose #5500
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #5501
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Ladelog
#2049
BetreiberEnergie AG
Verbund
Energie AGalle Energie AG Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #1694Keba
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
34 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 13.11.2024
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungEinfahrt Parkhaus bei Diskont-Tankstelle
LadeweileEinkaufszentrum mit Merkur, div. Shops und Gastronomie
20 min Fußweg ins Stadtzentrum (oder per Straßenbahn)
evolk am 24. Januar 2014 um 21:14
Das ist auch so ein Powerscreen wie in der Varena in Vöcklabruck.
Hat aber 22 kW, aber mit ZOEs funktioniert die ebenfalls nicht, außer die Energie AG sollte es hingekriegt haben, was mich wundern würde. Die in der Varena funktioniert seit Monaten nicht mit dem ZOE.
alfredd am 20. Februar 2015 um 23:27
Seit der Ladeplatz grün markiert ist, ist er fast immer frei (früher oft von Verbrennern verparkt); Funktion einwandfrei; bei gutem Willen haben sogar 2 Elektroautos nebeneinander Platz
alfredd am 24. November 2015 um 18:08
seit ca 3 Monaten außer Betrieb; ein Landesstromversorger sollte das doch hinkriegen ?..?!
alfredd am 17. Februar 2016 um 23:38
Seit ca. Anfang Feb 2015 wieder in Betrieb - seither (ausser 1x mit parkendem Verbrenner) keine Probleme
kramer am 1. April 2016 um 16:23
Lädt bei mir am Typ 2-Anschluss mit lediglich 10 A lt. Anzeige am Bildschirm.
Fotowolf am 16. April 2016 um 23:54
Die alte "Power Screen" Ladestation wurde abgebaut und durch zwei KEBA Boxen ersetzt.
alfredd am 18. April 2016 um 14:12
Neue Ladeboxen funktionieren super! Ein 2.Parkplatz wäre jetzt naheliegend.
kramer am 29. Juni 2016 um 13:44
2 Parkplätze, gut markiert, sind fast immer frei
stephan0h am 16. August 2016 um 18:08
Ein bisserl eng sind die Parkplätze schon ...
high-t am 5. September 2016 um 16:53
Bitte ausbauen 😂 Die Tesla nehmen überhand !
Egal wo ,überall hängt ein Tesla rum . Heute sogar 2 🙄. Hypercharger außer Betrieb ?
Verena hat nun mit 6 Super Parkplätzen die Nase wieder vorne !
Bitte im 1 Stock Parkplätze für Elektro bauen ✔️
Aja übrigens sollte mal erwähnt werden ! Energie AG danke für den
Gratisstrom !!!!! Sollte nur für Energie AG Kunden gratis sein !
Die ganzen "Neider" wechseln zu Verbund oder ähnlichen billiganbietern und beziehen
bei den Ladesäulen trotzdem gratis Strom .
Ich als treuer Kunde wünsche mir eine Tankkarte und alle anderen sollen zahlen 🤔
stephan0h am 18. Februar 2018 um 00:51
Eigentlich ein schöner Ladeplatz. Und noch gratis - wie lange noch? Naja, dem Vorposter, der allen nicht-Energie-AG Kunden eine saftige Rechnung wünscht, sei gesagt: auch du wirst zahlen.
Problem scheint nur zu sein, dass die Parkplätze gerne von Verbrennern "benützt" werden, wenn auch nur kurz: während mein Wagen dort stand war der andere Parkplatz 2 mal geICEd.
Helfried am 15. April 2018 um 20:14
Hier ist die beste Parkmöglichkeit derzeit, wenn man die Fahrt mit der romantischen Straßenbahn zum See in Erwägung zieht (2,40 € eine Richtung). Auf halbem Weg zum See gibt es aber (nur) sonntags noch eine kostenlose Langzeitparkmöglichkeit (Hermann-Springer-Straße).