Anzeige
ID
#7635
BetreiberIAM – Institut für Technologie und alternative Mobilität
Verbund
Kosten
Laden kostenlos
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungMit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
Anschlüsse Ladesäule 1 #6666Typ 2 Dose #21824
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #21825
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #21826
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #21827
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
7 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 29.11.2018
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 10.06.2019Einschränkung Ladepunkt #21824, Ladepunkt #21825, Ladepunkt #21826, Ladepunkt #21827
Ladung nicht möglich . Hotline ist eine Coldline. Der Lehrling sagte mir am Telefon er wird eine eMail schreiben - eine tolle Hilfe - zwecklos vor Ort. Er wußte nicht einmal den Standort in Fürstenfeld !!!
Kommentare22.07.2019
Die Ladestation ist schon seit etwa Anfang des Jahres defekt.
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileUmfangreiches Fachmarktzentrum, sehr gutes italienisches Restaurant in 200m Entfernung, Mc-Donalds in 3 Gehminuten Entfernung
Robert Necker am 3. April 2016 um 23:52
Kann meinen Nissan Leaf hier seit Monaten nicht mehr laden. Trotz Mitteilung an Lebensland wurde der Fehler nicht behoben.
gweingrill am 30. Dezember 2016 um 09:26
Die TELEFONNUMMER an der Säule ist für nix - man kommt in Klagenfurt raus, wo sich niemand auskennt - (kann nur helfen wenn es nicht geht - wegen KARTEN kann er keine Auskunft geben) .. Konnte mit ZOE nicht laden - es ist irreführend weil eine ID Card verlangt wird - zu der man über das Telefon keine Auskunft geben kann ??? .. in Graz zb bei der Energie reicht eine Bankomatkarte - hier anscheinend nicht - obwohl auch das grüne E über der Säule ist, wird diese anscheinend nicht von der Energie STmk betrieben... LADUNG nicht möglich ... Renault ZOE
BernhardLeopold am 4. März 2017 um 21:40
Der Bildschirm ist fast vollständig blind. Bei Sonnenlicht muss man mit einer Jacke abdecken, um etwas erkennen zu können. Wenn man die Bedienung von IAM Säulen nicht kennt, ist man trotzdem verloren, da der Text praktisch nicht lesbar ist. Bei meinem Test war die obere der beiden TYP2 defekt (Schütz hat nicht durchgeschaltet), die untere hat mit 11 kW funktioniert.